1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 6
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Rapsmesser für den AGCO Ideal?

    • Erledigt
  • Nereos
  • 6. Mai 2019 um 15:47
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 6. Mai 2019 um 15:47
    • #1

    Hi zusammen,

    wie ihr sicherlich wisst, hat GIANTS beschlossen, dem AGCO Ideal und seinem Power-Flow-Schneidwerk keine Rapstrennmesser mehr zu verpassen. Ein No-Go meiner Meinung nach. Deshalb frage ich Euch hier als Com, ob jemand dem AGCO Power Flow die Rapstrennmesser verpassen könnte?

    Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

    Beste Grüße

    Nereos

  • Butters / BTS
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 16:36
    • #2

    .

    Moin ,

    das stimmt so nicht das ingame enthaltene Power-Flow-Schneidwerk ist gar nicht für den Deutschen Markt gedacht,

    eher für den Amerikanischen / Südamerikanischen sowie dem Canadischen Markt und da ist es eh OHNE .


    .

    Einmal editiert, zuletzt von Butters / BTS (6. Mai 2019 um 18:12)

  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 6. Mai 2019 um 17:34
    • #3

    Hallo Butters,

    da bin ich anderer Meinung, das PowerFlow ist durchaus für den europäischen Markt konzipiert, das im LS19 neu hinzugekommene DynaFlex ist schon eher für den nord- und südamerikanischen. Allein schon zu erkennen an den Blinkern. Ein für Europa bzw. sogar für Deutschland konzipiertes Schneidwerk hat keine eigenen Blinker oder Fahrwerke, da die auf nem separaten Trailer transportiert werden (müssen, mit Blick auf die StVO). Bei den Schneidwerken von Case IH und New Holland ganz ähnlich. Dort haben die für Europa gedachten Getreideschneidwerke kein eigenes Fahrwerk und keine Blinker - ich meine die 12m-Varifeed-Schneidwerke; im Gegensatz dazu haben die sog. "Draper"-Schneidwerke (also die Bandschneidwerke mit zum Teil flexiblen Messerbalken für niedrig- und dicht am Boden wachsende Kulturen wie z. B. Soyabohnen) zumeist eigene Fahrwerke und Blinker, Rückleuchten etc.

    Zu dieser Thematik wurde schon hier heiß diskutiert: https://forum.giants-software.com/viewtopic.php?f=984&t=145193

    Vergleich(t) bitte noch einmal das AGCO Powerflow mit dem AGCO Dynaflex 9255 im LS19 und schaut euch im LS17 bitte auch mal das Powerflow (entw. von Massey Ferguson oder Fendt in der 10m Variante an) gleiche Bauweise wie das Powerflow aus dem LS19 und dort hatte es auch Rapsmesser!

    Beste Grüße

    Nereos

  • Butters / BTS
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 18:09
    • #4

    .

    Laut Händler Katalog ist es lediglich als Option erhältlich, und gehört nicht zur Standardausführung des Schneidwerks .

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    somit kein Fehler wenn es am Original Schneidwerk nicht verbaut ist. ;)

    .

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 7. Mai 2019 um 08:53
    • #5

    Naja um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Eventuell könnte man mal an anderen SW gucken wo die Messer verbaut sind und diese dann raus nehmen und in das Power Flow einfügen.

    Wie weit kennst du dich denn im Modden aus?

  • MarcusModding
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4
    • 6. Juli 2019 um 22:04
    • #6

    Wartet auf die Ideal Extension 1.4.0.2

    Da sind die Rapsmesser in den Schneidwerken eingefügt.

    Ich hoffe, dass ich es bis zum kommenden Wochenende schaffe.

  • Peenebauer
    Reaktionen
    130
    Trophäen
    4
    Beiträge
    238
    • 7. Juli 2019 um 10:06
    • #7

    Es gibt einen JD T560 Pack von DasAlex und der hat das so gelöst,

    dass man das Rapsmesser in Shop mitkaufen kann und wenn man es

    nicht braucht, kann man es separat abnehmen.

    Mir gefällt diese Lösung sehr gut.

    Hast du einen dummen Sohn, schicke ihn zur Bau-Union,

    ist er aber ein ganz schlauer - dann wird er Bauer:muahaha:

  • MarcusModding
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4
    • 7. Juli 2019 um 11:34
    • #8

    @Pennebauer,

    erst habe ich das auch so eingefügt, dass man es im Shop kaufen muss, aber die Lösung hat mir nicht gefallen, da man die Rapsmesser dann auch bei anderen Feldern dran lassen könnte (z.b. Weizen, Gerste etc.)

    Deswegen habe ich diese Version nicht weiter eingebaut, sondern GIANTS typisch, dass die Rapsmesser bei Raps erscheinen und beim anderen Getreide halt nicht.

    Das soll jetzt aber auch nicht heißen, das "DasAlex" seine Version schlechter ist, der eine Modder baut es so ein und der andere Modder halt wieder anders, so wie es einem gefällt.

    Die Qual der Wahl habt dann ihr User, was ihr wollt. Aber im Endeffekt kann man es auch nicht jedem recht machen, der eine möchte die Version von "DasAlex" und andere möchten es so haben wie ich es eingebaut habe. Aber genau das zeichnet das LS Modding aus.

    Ich habe lange mit einem User hier aus dem Forum diskutiert ( der anscheinend auch viel Ahnung von der Materie hat ) und habe mich darauf hin mit ihm dazu entschlossen, es so einzubauen.

    Ich finde es gut, wenn ihr Vorschläge oder Kritik abgeben tut ( wie auch dein Beitrag ), den dadurch wissen "wir Modder" was ihr wollt, aber ob das geändert wird, liegt allein am jeweiligen Modder.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de