1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 8
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Grubber Konvertieren

    • Erledigt
  • Paul_6215
  • 21. Februar 2019 um 20:30
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Paul_6215
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 20:30
    • #1

    Hallo,

    Ich habe einmal versucht den Horsch (Terrano 4FX) aus dem Ls17 in den LS19 zu holen, da es von seitens Giants in dieser Größenkategorie ziemlich mager aussieht.

    Nun habe ich zwei Probleme:

    1: Er arbeitet/grubbert nicht, animationen etc. alles funktionstüchtig

    2: Die Lichter die die ganze Zeit leuchten und Blinken

    Wäre nicht schlecht wenn der ein oder andere eine (einfache:D) Lösung hätte und weiß wie man soetwas angeht.

    Schon mal Vielen Dank im vorraus

    Paul

  • Ml1
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 20:40
    • #2

    Also für die Lichter könnte ich dir nen Tipp geben:

    Die Stelle aus der Diffuse löschen, an der sich die Lampen befinden, und dann das ganze Über die sharedLights laufen lassen (nicht vergessen, die coronas zu löschen bzw. durch leere TGs zu ersetzen), außerdem noch den emissiveLightsShader in der i3d mit dem Texteditor rauszunehmen, dann müsste das funktionieren...

    Zum ersten Punkt würde mir pauschal nur einfallen, mal mit der Amazone Catros oder dem Kuhn Cultimer von Giants zu vergleichen in der xml, aber das wirst du schon gemacht haben denke ich :/

  • Paul_6215
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 21:17
    • #3

    Danke für die Infos.

    Ja, habe auch schon in anderen xml`s nachgeschaut aber da bin ich auch nicht wirklich schlauer geworden.

    Das mit den Lichtern verstehe ich zwar noch nicht ganz aber trotzdem danke

    Einmal editiert, zuletzt von Vater_und_Sohn (22. Februar 2019 um 09:11)

  • Ml1
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 21:31
    • #4

    Woran hakt es denn bei den Lichtern? Das lässt sich ja noch präzisieren :)

  • Paul_6215
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 22:22
    • #5

    Naja kenn mich im Bereich modding noch nicht wirklich perfekt aus :D

  • Ml1
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 22:45
    • #6

    Also ich nehme an, dass du das mit der Textur so geregelt hast: im GE den Grubber am entsprechenden Cube angewählt und dann bei materialEditing folgendes gemacht hast:

    AlbedoMap: horschTerrano_diffuse.dds

    Glossmap: horschTerrano_specular.dds

    Normalmap: horschTerrano_normal.dds

    Smoothness: 0

    Metalness: 1.

    (so ähnlich eben)

    Dann läuft das ganze über die alte diffuse Textur und Glanz ist auch drauf. Nun kannst du die diffuse mit paint.net o.ä. öffnen, und an der richtigen Stelle, an der die Rückleuchten gemappt sind, eine transparente Stelle einfügen (damit werden die Rückleuchten auch nicht weiter angezeigt). Nun müssen 2 neue Nodes für die neuen Giants Rückleuchten erstellt werden. Also am besten am Hauptrahmen vom Grubber 2 Transformgroups platzieren, sodass diese hinten an den Warntafeln dort sitzen, wo die Rückleuchten waren. Dann sollten die nodes noch ins i3d Mapping der xml übernommen werden. Lichter kannst du dir ja theoretisch irgendwelche aussuchen, beispielsweise die vom Lely Hibiscus Schwader. Dort musst du in der Sektion lights bzw. sharedLights gucken...da steht dann sowas drin wie filename="$data/shared/assets/lights/lizard/rearChamberLight02_left.xml".

    Außerdem müssen noch die anderen lights gelöscht, bzw. unsichtbar gemacht werden. Dazu die Sachen in der i3d über visibility ausblenden, oder eben durch leere transformGroups ersetzen...im nächsten Schritt muss dann die i3d mit nem Texteditor wie z.B. notepad++ geöffnet werden. Da suchst du oben bei Files nach "emissiveLightsShader.xml", diese Zeile muss auskommentiert oder gelöscht werden. Wichtig hierzu noch: in der horschTerrano.xml muss die alte lights sektion entweder gelöscht oder auskommentiert werden, ehe die neue lights Sektion funktioniert.

    Das wäre dann der neue Weg von den Lichtern.

    Bei Bedarf kann ich morgen auch mal drüberschauen, bzw die Sache mit den Lichtern selber kurz erledigen, dazu einfach ne kurze PN schreiben, dann kümmer ich mich drum :)

    Einmal editiert, zuletzt von Ml1 (22. Februar 2019 um 12:00)

Ähnliche Themen

  • [TUT] Map vom LS 17 in den LS 19 holen, im Schnellverfahren

    • Padschi
    • 21. Februar 2019 um 10:40
    • Tutorials Ls19
  • cultivator_density und fruit_density ändern sich nicht.

    • Niklaserino
    • 30. Januar 2019 um 01:30
    • Hilfe Ls19
  • Hallo aus dem Süden

    • Kleiner Kramer
    • 27. Januar 2019 um 21:25
    • Uservorstellung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de