1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Kransteuerung

    • Gelöst
  • dphschb
  • 23. Januar 2019 um 08:47
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • dphschb
    Gast
    • 23. Januar 2019 um 08:47
    • #1

    Hallo,

    ich versuche schon seit Tagen mir die Kransteuerung so einzustellen, wie ich es aus dem 17 er gewohnt bin.

    Das hat auch geklappt, bis auf den 2. Kranarm.

    Ich habe alle mögliche Einstellungen probiert, aber der Arm läßt sich nicht einzeln bewegen.

    Ich habe keine Mods im Ordner, und versuche die Einstellungen auf der Standard Ravenport mit den Original Fahrzeugen hin zu bekommen.

    Mit der vereinfachten Kransteuerung funktioniert der Arm. ( Dabei werden mir aber zu viele Bewegungen gleichzeitig gemacht )

    Der Sampo Rosenlew läßt sich nicht einmal auseinander falten. ( Nur der Hauptarm geht rauf und runter, aber der zweite Arm bleibt eingeklappt

    egal welche Taste ich mit der Funktion 2. Kranarm rauf/ runter belege )

    Auch bei den anderen Original Fahrzeugen habe ich keinen Erfolg.

    Was kann ich tun, damit meine Einstellungen funktionieren ?

    Danke im Voraus

    dphschb

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 23. Januar 2019 um 09:14
    • #2

    Moin!

    Könntest du eventuell mal ein Bild von deinen Einstellungen bei abload hochladen und dann hier einstellen, damit man eventuell was sehen kann?

    Es wird denke ich nämlich einfach an den Einstellungen liegen.

    Außerdem wäre es gut zu wissen womit du spielst (Lenkrad / Seitenkonsole oder Tastatur / Maus)

    Gruß

  • dphschb
    Gast
    • 23. Januar 2019 um 09:57
    • #3

    Hallo,

    ich spiele mit dem Logitech Driving Force GT Lenkrad der Saitek Seiten Konsole und einem

    weiteren Joystick für das Kranwerkzeug.

    Hier ein Bild von meinen Einstellungen :

    https://www.file-upload.net/download-13480…nshot6.png.html

    Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen

    Danke

    dphschb

    Einmal editiert, zuletzt von dphschb (23. Januar 2019 um 10:17)

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 23. Januar 2019 um 10:22
    • #4

    Joah das sollte das kleiner Problem sein ;-)

    Du gehst Ingame, dann in die Einstellungen (Tastenbelegung) und dann Controller auswählen.

    Runter scrollen bis zu der Belegung der Kranwerkzeuge und dann einfach mittles "Drucken"-Taste ein Bild machen.

    Das Bild findest du dann im Game Ordner unter Screenshots.

    Dieses Bild dann im max. Format 800 x 450 über https://abload.de/ hochladen und den "Link für Foren" nutzen und hier einstellen ;-)

    Hoffe das i st verständlich erklärt :-D

    Ich habe allerdings vorab schon die Vermutung, da mehrere Leute das Problem mit den Joysticks haben, dass hier der Hase im Pfeffer liegt.

    Daher würde ich auch mal schauen, ob alle Treiber der Eingabe Geräte aktuell sind und mal die Geräte nacheinander in den PC stecken.

    Ist der Joystick auch komplett auf "Nullstellung"? Soll heißen, falls irgendwelche Rädchen dran sind, dass die in "neutral" stehen...

  • Kaffeekirsche
    Gast
    • 23. Januar 2019 um 12:46
    • #5
    Zitat von dphschb

    Hallo,

    ich spiele mit dem Logitech Driving Force GT Lenkrad der Saitek Seiten Konsole und einem

    weiteren Joystick für das Kranwerkzeug

    Mit Maus und Tastatur sind das 5 Eingabe Geräte.

    Wurde das Problem schon gepacht welches bei mehr als 4 Eingabegeräte für Schwierigkeiten gesorgt hatte?

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 23. Januar 2019 um 13:11
    • #6
    Zitat von Pandory

    Wurde das Problem schon gepacht welches bei mehr als 4 Eingabegeräte für Schwierigkeiten gesorgt hatte?

    Ich denke mal nicht, sonst hätte man die Information bestimmt schon erhalten...

  • dphschb
    Gast
    • 23. Januar 2019 um 14:03
    • #7

    Hallo,

    hier ein Bild meiner Einstellungen :

    https://www.file-upload.net/download-13480…nshot6.png.html

  • matthias_2502
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    3
    Beiträge
    74
    • 23. Januar 2019 um 14:14
    • #8
    Zitat von FlowRider86

    Ich denke mal nicht, sonst hätte man die Information bestimmt schon erhalten...

    Die Limitierung auf 4 Eingabegeräte besteht immer noch ( Quelle: Giants Support, ich habe wegen dem Problem Kontakt mit denen gehabt), ich hatte versucht 2 Seitenpanele von Logitech an zu schließen, wegen der Steuerung der Kräne.

    Das Problem besteht darin, daß Maus und Tastatur zwei Geräte sind, das Lenkrad und ein Seitenpanel ergeben auch noch einmal zwei Geräte.

    Jedes weitere Geräte verursacht dadurch Probleme!

    Bei mir hat es sich so ausgewirkt, das die beiden Seitenpanele als eins erkannt wurden.

    Meine derzeitige Konfiguration: Maus, Tastatur, Lenkrad und Seitenpanel.

    Gruß Matthias

    Mein Streamingkanal: twitch.tv/matthias_only

  • dphschb
    Gast
    • 23. Januar 2019 um 17:09
    • #9

    Hallo,

    danke für die Tips.

    Es ist wirklich so, daß die Steuerung so funktioniert wie sie soll, wenn nicht mehr als

    vier Eingabegeräte angeschlossen sind.

    Nachdem ich meinen zusätzlichen Joystick ab gestöpselt hatte, funktionierte auch der

    2. Kranarm mit der Tastatur.

    Jetzt lasse ich alles so, und hoffe, daß beim nächsten Patch daran gedacht wird, daß es

    möglich ist, mehr als vier Eingabegeräte an zu schließen.

    Vielen Dank an alle, die sich mit dem Thema beschäftigt haben


    dphschb

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Forstlkw mit kran

    • Mamaco
    • 24. November 2018 um 23:31
    • Hilfe Ls19
  • Seitenkonsole und ponsse scorpion

    • Borschti77
    • 1. Dezember 2018 um 13:11
    • Archiv

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de