1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 8
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Zuckerrohr verbauen

  • KLASUSMEX
  • 22. Juni 2018 um 17:54
  • KLASUSMEX
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    2
    Beiträge
    89
    • 22. Juni 2018 um 17:54
    • #1

    Hallo,

    ich möchte auf meiner Lieblingsmap der Gemeinde Rade Reloaded Zuckerrohr verbauen. Ich habe auch schon an den Verkaufspunkten und Silos Zuckerrohr verbaut, sowie in den foliages Zuckerrohr hinzugefügt. Trotzdem fehlt noch ein oder mehrere Einträge, die ich aber nicht finden kann. Wäre toll wenn mir jemand sagen könnte welche Einträge ich noch ergänzen muss.

    Gruß

    Johannes

    Hast du dich mal wieder ordentlich festgewühlt;(,hilft nur Deutz-Fahr luftgekühlt:thumbs:!

  • Kaffeekirsche
    Gast
    • 22. Juni 2018 um 21:09
    • #2

    Hast du bereits Erfahrungen mit dem Giants Editor?

    Im Groben musst du erstmal die shapes für Zuckerrohr Importieren.

    Hier für musst du das Terrain aus der Standard Karte Exportieren und in deine Karte Importieren.

    Karte danach im GE abspeichern und den GE schließen.

    Danach öffnest du die map01.i3d mit Nodepad++ und sucht nach dem FoliageSubLayer vom Zuckerrohr und Zuckerrohr Stroh.

    Die beiden Zeilen fangen Folgendermaßen an:

    Code
    <FoliageSubLayer name="sugarCane"
    <FoliageSubLayer name="sugarCane_haulm"

    Diese Beiden Zeilen Kopierst du nun Komplett und Fügst sie in deine TerrainTransformGroup unterhalb von ... ein.

    Code
    <FoliageSubLayer name="poplar" ......

    Müsste am Ende dann folgendermaßen aussehen

    Code
                    <FoliageMultiLayer densityMapId="41" numChannels="9" numTypeIndexChannels="4" compressionChannels="4">
                        <FoliageSubLayer name="wheat" ....
                        <FoliageSubLayer name="grass" ....
                        <FoliageSubLayer name="rape" ....
                        <FoliageSubLayer name="barley" ....
                        <FoliageSubLayer name="maize" ....
                        <FoliageSubLayer name="dryGrass" ....
                        <FoliageSubLayer name="potato" ....
                        <FoliageSubLayer name="potato_haulm" ....
                        <FoliageSubLayer name="sugarBeet" ....
                        <FoliageSubLayer name="sugarBeet_haulm" ....
                        <FoliageSubLayer name="sunflower" ....
                        <FoliageSubLayer name="soybean" ....
                        <FoliageSubLayer name="oilseedRadish" ....
                        <FoliageSubLayer name="poplar" ....
                        <FoliageSubLayer name="sugarCane" ....
                        <FoliageSubLayer name="sugarCane_haulm" ....
                    </FoliageMultiLayer>
    Alles anzeigen

    Danach Speicherst du die i3d ab und Öffnest sie wieder mit dem GE, sollten keine Fehler auftauchen Löscht du das vorher Importiere Terrain wieder und Speicherst die Datei wieder ab.

    Das war es dann auch schon.

    Bitte mache vor dem Bearbeiten der Karte auf jeden Fall ein Backup.

    Schwierigkeitsgrad des ganzen ist schon Gesteigert, also nichts für Anfänger.

  • KLASUSMEX
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    2
    Beiträge
    89
    • 24. Juni 2018 um 14:32
    • #3

    Ja ok das ist dann wohl nichts für mich da ich mit dem Giants Editor überhaupt nicht zurecht komme und nicht genug Zeit habe um mich mit ihm intensiv zu beschäftigen

    Hast du dich mal wieder ordentlich festgewühlt;(,hilft nur Deutz-Fahr luftgekühlt:thumbs:!

  • Kaffeekirsche
    Gast
    • 1. Juli 2018 um 13:22
    • #4

    @Grumpy die beiden Standard Karten sind auch DLC ready, dort kannst du dir das Terrain exportieren und in deine Map Importieren um an die sharpes zu kommen.

Ähnliche Themen

  • [Feedback] Privatumbau The Valley The Old Farm

    • Administrator
    • 26. Februar 2018 um 15:17
    • Feedback zu Mods

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de