1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 3
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Optimale Arbeitsbreiten für Gamsting

    • Offen
  • Fiskkopf
  • 4. Mai 2018 um 15:52
  • Fiskkopf
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    4
    Beiträge
    338
    Bilder
    1
    • 4. Mai 2018 um 15:52
    • #1

    Tachjen, ich spiele auf der Gamsting auf dem Schweinehof. Habe 63,5ha Ackerland und 6,9ha Grünland. Nun möchte ich mal fragen was für euch die realistischen Arbeitsbreiten für die Flächen sind:

    Grubber:

    Drillen(Getreide,Mais):

    Pflug:

    Güllefass:

    Miststreuer:

    Danke im Vorraus:danke:

  • aBierbube411
    Reaktionen
    176
    Beiträge
    218
    Dateien
    3
    • 4. Mai 2018 um 16:01
    • #2

    Grubber: max. 4m (3m wären m.m.n. realistischer)

    Drille: max 4m (3m wären m.m.n. realistischer)

    Pflug: max 3m (2,5m wären m.m.n. realistischer)

    Ist mal so meine Meinung, Güllefass und Miststreuer weiß ich leider net.

    Pfiaz Eich! :wink:

  • Hondabenny
    Gast
    • 4. Mai 2018 um 17:41
    • #3

    Ich arbeite allgemein mit ca. 6 Meter Arbeitsbreite auf der Gamsting.

    Funktioniert eigentlich recht gut.

    Grubber und Striegel mute ich beides von Saphir mit 6 Meter Arbeitsbreite.

    Pflug nutze ich den den Moro Aratri Raptor EXA 18a mit 4,2 Meter.

    Sämaschine ist die Lemken Azurit ebenfalls mit 6 Metern.

    Auf den größeren Wiesen kann man auch problemlos mit ner Ultima Ballen pressen, solange min. 2 Vorgewende gemacht werden.

    Schwader und Zetter können auch größer ausfallen.

    Mit den Hängern muss man ein wenig probieren, da teilweise doch die Kurven echt eng sind.

    Gülle Fass hab ich das Garant PT 20000 mit dem Single Moescha

    Und Mist streue ich mit dem Gyrax EBMX 155.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de