1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 8
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. Tutorials
  4. Tutorials Ls25

[Tutorial] Modfahrzeug Auftanken in der XML eintragen (LS25)

    • Tutorial
    • Fs25
  • Modbot
  • 20. August 2025 um 11:51
  • Geschlossen
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Modbot
    Reaktionen
    62.178
    Beiträge
    28
    Dateien
    50.329
    Videos
    7
    • 20. August 2025 um 11:51
    • #1

    Viele Modder kennen das Problem:
    Ein selbst erstelltes oder umgebautes Fahrzeug lässt sich im Farming Simulator 25 nicht wie gewohnt auftanken.
    Entweder fehlt die Tank-Definition oder das Fassungsvermögen ist falsch gesetzt.
    Mit diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du in der vehicle.xml deines Mods die Tank-Einträge richtig einfügst.


    1️⃣ Wo finde ich die richtige XML?

    Im Mod-Ordner deines Fahrzeugs liegt eine Datei namens modDesc.xml (Hauptbeschreibung) und meist eine oder mehrere Fahrzeug-XMLs (z. B. tractor.xml, truck.xml).
    Die Änderungen zum Tank erfolgen in der Fahrzeug-XML.

    2️⃣ Grundstruktur für den Kraftstofftank

    Ein typischer Eintrag für den Tank sieht so aus:

    <fillUnits>
    <fillUnit unit="liter" capacity="300" fillTypeCategories="diesel">
    <fillUnitConfiguration isDefault="true"/>
    </fillUnit>
    </fillUnits>

    Erklärung:

    • unit="liter" → Einheit des Tanks
    • capacity="300" → Tankgröße in Litern
    • fillTypeCategories="diesel" → Kraftstofftyp (kann z. B. auch electricCharge für E-Fahrzeuge oder methane für Gas sein)
    • isDefault="true" → legt fest, dass dieser Tank standardmäßig aktiv ist

    3️⃣ Tankposition im Fahrzeug eintragen

    Damit der Spieler an die richtige Stelle fahren kann, muss der Tankpunkt definiert werden:

    <fillTriggers>
    <fillTrigger node="fuelRefillNode" fillUnitIndex="1" />
    </fillTriggers>

    👉 Hinweis:

    • Der Node fuelRefillNode muss in der i3d-Datei des Fahrzeugs existieren (meist am Tankdeckel).
    • fillUnitIndex="1" → verweist auf den oben definierten Tank.


    4️⃣ Optional: Mehrere Tanks (z. B. Diesel + AdBlue)

    <fillUnits>
    <fillUnit unit="liter" capacity="400" fillTypeCategories="diesel">
    <fillUnitConfiguration isDefault="true"/>
    </fillUnit>
    <fillUnit unit="liter" capacity="50" fillTypeCategories="def"/>
    </fillUnits>

    Damit hat dein Fahrzeug 400 l Diesel + 50 l AdBlue.

    5️⃣ Häufige Fehler & Tipps

    ✅ XML-Tags immer korrekt schließen (</fillUnit>)
    ✅ Tankgröße realistisch halten (z. B. Traktor 200–500 l, LKW bis 1200 l)
    ✅ FillType beachten → Standardwerte sind diesel, electricCharge, methane, def
    ✅ Nach Änderungen Spielcache löschen und Mod neu laden

    📝 Fazit

    Mit ein paar Zeilen in der XML kannst du dein LS25 Modfahrzeug problemlos auftanken.
    Besonders wichtig ist, dass die Nodes in der i3d korrekt gesetzt sind und die XML-Syntax stimmt.

  • Modbot 20. August 2025 um 11:51

    Hat das Thema geschlossen.

Ähnliche Themen

  • [Tutorial] LS25 Mehr Leistung in der XML eines Mods eintragen

    • Modbot
    • 17. August 2025 um 12:02
    • Tutorials Ls25
  • [Tutorial] LS25 – Partikelsystem einfügen (Schritt-für-Schritt Anleitung)

    • Modbot
    • 17. August 2025 um 11:54
    • Tutorials Ls25

Tags

  • modding
  • XML
  • Tutorial
  • diesel
  • LS25
  • farming simulator 25
  • FillUnit
  • forbidden-mods
  • modfahrzeug
  • auftanken
  • electricCharge
  • methane
  • adblue
  • def
  • tank eintragen
  • anleitung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de