Beim Modding für den Landwirtschafts-Simulator 25 (LS25) spielt der exactFillRootNode eine wichtige Rolle.
Dieser Node definiert den genauen Punkt, an dem ein Mod befüllt wird – egal ob Schüttgut, Flüssigkeiten oder Saatgut.
Wird er nicht korrekt gesetzt, kann das Spiel den Befüllpunkt nicht erkennen, was zu falschen Positionen oder gar keiner Funktion führt.
In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den exactFillRootNode einbaust und optimal positionierst.
1. Was ist der exactFillRootNode?
- Ein Transform-Node im Giants Editor.
- Markiert die exakte Position, an der das Spiel den Befüllstrahl ansetzt.
- Ohne diesen Node funktioniert die Befüllung nicht korrekt.
2. Voraussetzungen
- Giants Editor in der Version für LS25
- Deinen Mod als .i3d-Datei
- Grundkenntnisse im Umgang mit Nodes und XML-Dateien
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1 – Mod im Giants Editor öffnen
- Öffne deine .i3d-Datei im Giants Editor.
- Navigiere zu der Stelle im Mod, an der der Befüllpunkt sitzen soll (z. B. Tanköffnung, Laderaum).
Schritt 2 – exactFillRootNode erstellen
- Im Menü: Create → Transform Group auswählen.
- Die Gruppe exakt so benennen: exactFillRootNode
Schritt 3 – Node positionieren
- Verschiebe den Node an die gewünschte Einfüllposition.
- Prüfe die Ausrichtung (Rotation), damit der Befüllstrahl im Spiel korrekt angezeigt wird.
- Am besten aus mehreren Perspektiven im Editor kontrollieren.
Schritt 4 – XML-Datei anpassen
- Öffne die vehicle.xml oder object.xml deines Mods.
- Füge im Bereich der FillUnit den Verweis ein, zum Beispiel: <exactFillRootNode index="0>0|0" />
- Passe den Index entsprechend der Position in der Mod-Hierarchie an.
Schritt 5 – Test im Spiel
- Lade deinen Mod im LS25.
- Teste den Befüllpunkt an einer passenden Station (Silo, Tankstelle, Wasserstelle).
- Falls nichts funktioniert: XML-Pfad und Node-Position prüfen.
Fazit:
Der exactFillRootNode ist ein kleines, aber entscheidendes Element beim Modding im LS25.
Mit korrekter Platzierung und richtiger XML-Anbindung stellst du sicher, dass dein Mod im Spiel ohne Probleme befüllt werden kann.
Problem | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Mod lässt sich nicht befüllen | Schreibweise falsch | Muss exakt exactFillRootNode heißen |
Füllung an falscher Stelle | Node-Position falsch gesetzt | Node im Giants Editor verschieben |
Fehler in Log.txt | XML-Index falsch | Korrekte Index-Pfade verwenden |