1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 7
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Fs25 Fabrikationen
  • Alles
  • Fs25 Fabrikationen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs25
  4. Fs25 Gebäude
  5. Fs25 Fabrikationen

2.0.0.0 FutureTech Produktion

    • FS25
    • GIANTS MODHUB
    • UPDATE
  • Modbot
  • 15. Oktober 2025 um 15:54
  • 22 Downloads
  • 0 Kommentare
  • Herunterladen
  • Übersicht
  • Versionen 1

FutureTech Produktion

Der Goldrausch war nur der Anfang – jetzt beginnt die Zukunft.
Mit FutureTech Produktion wird dein Hof zur industriellen Drehscheibe für Hightech-Materialien und elektronische Endprodukte.
Was einst als einfacher Universal-Brecher begann, hat sich zu einem modularen Produktionsnetzwerk mit neun eigenständigen Gebäuden entwickelt.
Jede Produktionseinheit erfüllt eine spezifische Aufgabe innerhalb einer durchdachten Produktionskette – vom Rohstoffabbau über die Materialveredelung bis hin zur Herstellung von Gaming-Hardware.

Die Reise beginnt mit dem Universal-Brecher, der Steine und Holz in wertvolle Grundstoffe verwandelt.
Durch neue Verfahren werden die Steine mehrfach zermahlt, wodurch der Verbrauch sinkt und feiner Sand entsteht, der direkt weiterverarbeitet werden kann.
Zusätzlich verarbeitet der Brecher auch Holz zu Hackschnitzeln – ideal für alle, die dringend organisches Material benötigen oder Hackschnitzel verkaufen möchten.

Mit den platzierbaren Förderanlagen für Sand, Eisenerz und Kohle erhältst du eine kontinuierliche Versorgung deiner Fabriken.
Die Eisenschmelze verarbeitet das geförderte Eisenerz zu Metall und veredeltem Metall, das wiederum in der Werkzeugschmiede zu Hämmern, Schaufeln und Spaten weiterverarbeitet wird.

Parallel dazu ermöglicht die Silizium- und Erzverarbeitung die Gewinnung von Silizium, Gold und Kupfer aus Quarzsand und Erzen.
Das Silizium wird in der Halbleiterfabrik zu Chips verarbeitet – ein zentraler Baustein für die GamingTech-Produktion, wo daraus Gaming-PCs und Grafikkarten entstehen.

Den krönenden Abschluss bildet die NextGen Hardware Plant, in der aus Kupfer, Gold, Halbleitern, Bioplastik und Metall veredelt hochwertige Leiterplatten und Gehäuseteile gefertigt werden – die finalen Komponenten für deine Hightech-Produkte.

Zusätzlich enthält der Mod eine frei platzierbare Verkaufsstation, an der du alle Endprodukte direkt verkaufen kannst.

Universal-Brecher
Kategorie: Fabriken
Preis: 75.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 200 €
Produktionszutaten: Stein, Sand, Holz und Wasser

Kalkproduktion: 5 Zyklen/Std – Steine 50 / Wasser 30 → Kalk 30 / Schotter 10 / Sand 10 – Kosten: 15 €/Std
Eisenerzproduktion: 5 Zyklen/Std – Steine 50 / Wasser 30 → Eisenerz 5 / Steine 20 / Schotter 20 / Sand 5 – Kosten: 15 €/Std
Erzproduktion: 5 Zyklen/Std – Steine 50 / Wasser 30 → Schotter 10 / Golderz 1 / Kupfererz 4 / Steine 25 / Sand 3 – Kosten: 15 €/Std
Sandabfüllung: 7 Zyklen/Std – Sand 50 → Industriesand 30 / Spielsand 15 / Quarzsand 5 – Kosten: 10 €/Std
Hackschnitzelproduktion: 20 Zyklen/Std – Holz 500 → Hackschnitzel 490 – Kosten: 5 €/Std

Silizium und Erzproduktion
Kategorie: Fabriken
Preis: 100.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 300 €
Produktionszutaten: Golderz, Kupfererz und Quarzsand

Siliziumproduktion: 2 Zyklen/Std – Quarzsand 100 → Silizium 20 – Kosten: 25 €/Std
Goldproduktion: 2 Zyklen/Std – Golderz 1000 → Gold 1 – Kosten: 35 €/Std
Kupferproduktion: 2 Zyklen/Std – Kupfererz 100 → Kupfer 20 – Kosten: 30 €/Std

Sandabbau
Kategorie: Förderanlage
Preis: 99.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 200 €
Produktionszutaten: keine

Förderrate: 2000 Liter Sand pro Stunde

Eisenerzabbau
Kategorie: Förderanlage
Preis: 99.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 200 €
Produktionszutaten: keine

Förderrate: 2000 Liter Eisenerz pro Stunde

Kohleabbau
Kategorie: Förderanlage
Preis: 99.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 200 €
Produktionszutaten: keine

Förderrate: 2000 Liter Kohle pro Stunde

Eisenschmelze
Kategorie: Fabriken
Preis: 180.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 150 €
Produktionszutaten: Eisenerz und Kohle

Metallproduktion: 1 Zyklus/Std – Eisenerz 100 → Metall 30 – Kosten: 5 €/Std
Metallveredelung: 1 Zyklus/Std – Eisenerz 150 / Kohle 50 → Metallbarren 120 – Kosten: 10 €/Std

SmithTool
Kategorie: Fabriken
Preis: 180.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 200 €
Produktionszutaten: Metall veredelt und Holz

Hammerproduktion: 30 Zyklen/Std – Metall veredelt 8 / Holz 6 → 2 Hammer – Kosten: 15 €/Std
Schaufelproduktion: 30 Zyklen/Std – Metall veredelt 7 / Holz 6 → 2 Schaufel – Kosten: 15 €/Std
Spatenproduktion: 30 Zyklen/Std – Metall veredelt 7 / Holz 4 → 2 Spaten – Kosten: 15 €/Std

Halbleiterfabrik
Kategorie: Fabriken
Preis: 150.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 250 €
Produktionszutaten: Silizium

Halbleiterproduktion: 4 Zyklen/Std – Silizium 100 → Halbleiter 60 – Kosten: 150 €/Std

GamingTechnologies
Kategorie: Fabriken
Preis: 110.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 200 €
Produktionszutaten: Halbleiter

Gaming-PC-Produktion: 2 Zyklen/Std – Platinen 200 / Gehäuseteile 200 / Bioplastik 100 → 1 Gaming-PCs – Kosten: 250 €/Std
Grafikkartenproduktion: 3 Zyklen/Std – Platinen 200 / Gehäuseteile 120 → 1 Grafikkarten – Kosten: 200 €/Std

NextGenHardware Plant
Kategorie: Fabriken
Preis: 130.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 350 €
Produktionszutaten: Kupfer, Gold, Halbleiter, Bioplastik und Metall veredelt

Leiterplattenproduktion: 3 Zyklen/Std – Kupfer 80 / Gold 0.001 / Halbleiter 40 / Bioplastik 20 → 50 Platinen – Kosten: 15 €/Std
Gehäuseteileproduktion: 3 Zyklen/Std – Bioplastik 50 / Metall veredelt 25 → 40 Gehäuseteile – Kosten: 8 €/Std

Verkaufsstation
Kategorie: Verkaufsstelle
Preis: 25.000 €
Monatliche Unterhaltungskosten: 50 €
Produktionszutaten: keine
Frei platzierbar – hier können alle Endprodukte direkt verkauft werden.

Changelog 1.0.0.1:

- Reduzierung der Füllmenge der Paletten auf ca. 1 Tonne
- Verbrauch Quarzsand für Silizium korrigiert

Changelog 2.0.0.0
– Modname geändert von „Universal Crusher“ zu „FutureTech Produktion“
– Erweiterung auf 9 eigenständige Produktionsgebäude
– Neue Förderanlagen für Sand, Eisenerz und Kohle
– Neue Produktionslinien für Silizium, Gold, Kupfer, Metall, Werkzeuge, Halbleiter und Gaming-Hardware
– Neue Endprodukte: Gaming-PCs, Grafikkarten, Werkzeuge, Leiterplatten, Gehäuseteile
- allg. Balancing

Benötigte Mods:
Bioplastikproduktion

Bilder

  • FutureTech Produktion-1.jpg
    • 408,39 kB
    • 1.600 × 900
  • FutureTech Produktion-2.jpg
    • 469,43 kB
    • 1.600 × 900
  • FutureTech Produktion-3.jpg
    • 522,54 kB
    • 1.600 × 900
  • FutureTech Produktion-4.jpg
    • 450,77 kB
    • 1.600 × 900
  • FutureTech Produktion-5.jpg
    • 358,7 kB
    • 1.600 × 900
  • FutureTech Produktion-6.jpg
    • 433,91 kB
    • 1.600 × 900
  • Update
  • Mods
  • Erweiterung
  • LS25
  • farming simulator 25
  • modHub
  • forbidden-mods
  • filebase
  • addon
  • mod download
  • kostenlose mods
  • realistische mods
  • map mods
  • fahrzeug mods
  • traktor mods
  • platzierbare objekte
  • maschinen mods
  • forst mods
  • community mods
  • deutsche mods
  • pc farming
  • landwirtschafts simulator 25
  • modportal
  • Giants Software
  • FutureTech Produktion
  • Version 2.0.0.0

    • Modbot
    • 15. Oktober 2025 um 15:54
    • 22 Downloads

Datei-Informationen

Credits
(KaiGo Modding) emproLoop

Weitere Dateien von Modbot

  • New Holland T5

    Modbot 19. Oktober 2025 um 13:59
  • Metaltech DB Edit Pack

    Modbot 19. Oktober 2025 um 14:00
  • 16 Foot Flatbed

    Modbot 19. Oktober 2025 um 14:03
  • 1990's Kenworth T800 Mining Edition

    Modbot 19. Oktober 2025 um 14:10
  • Hopper Feeder

    Modbot 19. Oktober 2025 um 14:15
Alle Dateien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de