Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden
Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
Die Map "Daheim" ist von der ländlichen Schönheit Mitteldeutschlands inspiriert und bietet sowohl im Singleplayer-Modus als auch im Multiplayer für bis zu 3 Spieler entspannte Spielfreude.
Im Zentrum der Map liegen die charmanten Dörfer Herbertsbach und Edmundsrode, die mit ihren malerischen Fachwerkhäusern zum Verweilen einladen. Rund um die Dörfer gibt es diverse Höfe, Verkaufs- und Produktionsstellen, die das Leben auf dem Land bereichern.
# Höfe
- Haupthof: Kuhhof mit Hühnern und Hofmolkerei
- Zweithof: Ziegenhof mit Hühnern und Hofmolkerei
- Hoferweiterung: Schafstall mit Unterstand
- Hoferweiterung: Pferdeweide
- Hoferweiterung: 2 Kuhweiden
- Hoferweiterung: 2 Feldscheunen
# Bauen
- Die Höfe sind in das natürliche Erscheinungsbild der Map integriert und daher nicht für den Abriss vorgesehen.
- Für eigene Baumaßnahmen bieten sich insbesondere die Felder oder das Bauland im Südwesten der Map an.
# Felder
- 29 Ackerflächen (von 0,62 ha bis 7,04 ha)
- 5 Wiesen (von 0,60 ha bis 1,28 ha)
- 2 Waldgebiete (von 0,59 ha bis 1,34 ha)
# Features
- Angepasster Wachstumskalender mit Sommerweizen und Sommergerste
- Stoppelzerstörung für Weizen, Gerste, Hafer, Mais, Sonnenblumen, Raps, Sorghum, Sojabohnen und Gras
# Tipp - Maschinen, die zur Map passen:
- Oldtimer und Youngtimer glänzen besonders im Einsatz Daheim
- Kleine Traktoren (bis 75 PS)
- Mittelgroße Traktoren (76 bis 150 PS)
- Große Traktoren (151 bis max. 250 PS)
Ich wünsche Dir viel Freude „Daheim“!
Benötigte Mods: Siehe Beitrag im Giants Modhub
-
Version 1.1.0.0
-
(1) -
Modbot -
1. August 2025 um 15:59 -
670 Downloads
### UPDATE 1.1.0.0 ###
Hinweis: Neues Savegame erforderlich
- Schafe, Ziegen und Kühe von Weiden entfernt, die nicht von Beginn an zum Hof gehören, um ungewollte Entwicklungen und Produktionen zu vermeiden.
- Stoppelzerstörung und Sommergetreide entfernt, um Probleme beim Strohschwad zu vermeiden.
- Kollision am Landhandel Nord ergänzt
- Kollision an der Hofmolkerei ergänzt
- Zeitevent „Wasserkiste“ korrigiert -
-
Version 1.0.0.0
-
(4) -
Modbot -
23. Juli 2025 um 20:07 -
507 Downloads
-











-
Rezension – Map „Daheim“
-
-
ProUwe -
1.1.0.0 -
1. August 2025 um 16:42
Die Map „Daheim“ entführt Spieler in die ländliche Idylle Mitteldeutschlands und setzt dabei auf eine Mischung aus realistischer Landschaftsgestaltung, traditioneller Hofstruktur und gemütlichem Gameplay.
Die beiden Dörfer Herbertsbach und Edmundsrode sind atmosphärisch sehr schön gestaltet – mit Fachwerkhäusern, verwinkelten Straßen und vielen liebevollen Details, die man aus deutschen Dörfern kennt. Die Höfe sind fest ins Landschaftsbild integriert, was Authentizität erzeugt.Positiv:
- Atmosphäre: Die Map überzeugt mit einem harmonischen Gesamtbild – Felder, Wiesen, Wald und Dörfer wirken aus einem Guss.
- Vielfalt der Höfe: Verschiedene Hofarten (Kuh-, Ziegen-, Schaf- und Pferdehaltung) bieten unterschiedliche Spielweisen.
- Spielgröße: Mit 29 Feldern, 5 Wiesen und 2 Waldstücken hat man genug Abwechslung, ohne überfordert zu werden.
- Angepasste Features: Sommerweizen/-gerste und Stoppelzerstörung erhöhen den Realismus.
- Maschinen-Empfehlung: Die Karte ist ideal für Oldtimer- und mittelgroße Maschinen – das verstärkt das Heimatgefühl.
Kritisch zu sehen:
- Feste Hofstrukturen: Da die Höfe nicht abreißbar sind, fehlt kreativen Spielern die Möglichkeit, komplett eigene Hoflayouts zu bauen. Wer gern alles selbst gestaltet, wird hier eingeschränkt.
- Relativ kleine Spielflächen: Spieler, die große Felder und moderne Großmaschinen bevorzugen, könnten die Map als zu kompakt empfinden.
- Begrenzter Multiplayer: Mit nur bis zu 3 Spielern ist die Map nicht für große MP-Communities geeignet.
- Maschinenvielfalt eingeschränkt: Durch das Konzept der Map passen riesige Maschinen oder Hightech-Betriebe nicht gut ins Setting – wer moderne Landwirtschaft mit >250 PS Maschinen will, wird ausgebremst.
Fazit:
Daheim ist eine liebevoll gestaltete Karte für Fans von authentischem Landleben, kleineren bis mittelgroßen Höfen und gemächlichem Spieltempo. Für Spieler, die Wert auf Realismus, Atmosphäre und überschaubare Betriebsgrößen legen, ist sie ein Volltreffer. Wer dagegen maximale Gestaltungsfreiheit, große Felder oder Hightech-Betriebe sucht, wird hier eher eingeschränkt.9 von 10 Daumen nach oben
-
-
TOP
-
-
FarmerLui -
1.0.0.0 -
24. Juli 2025 um 19:13
Besten Dank für die klasse Karte. Freue mich echt sehr, dass es eine "Ka77e - Karte" für den LS25 gibt.
Die Karte bietet super Spielraum für kleinere Maschinen wie beschrieben. Kleine schöne Wege, Straßen, schöne Häuser etc. sieht alles gut aus soweit.
Mit kleinerem Gerät bekommt man sein Feld in angemessener Zeit fertig ohne viele Stunden spielen zu müssen. Für Spieler die nicht viel Zeit haben ist es prima (gibt auch ein paar größere Felder...).
Top.
-
-
Fast wie Daheim gefühlt ..
-
-
heusinger4 -
1.0.0.0 -
24. Juli 2025 um 16:01
Und vielen Dank für die tolle Map spiele Sie seit heute hab mich gleich fast wie Daheim gefühlt
Dafür...
-
-
-
Was soll man dazu noch sagen?
-
-
Waldsprinter -
1.0.0.0 -
23. Juli 2025 um 20:19
Liebe auf den ersten Blick beschreibt es bei mir wohl am ehesten!
Fühle mich nach dem ersten Rundgang sofort "Daheim". Auch wenn es nicht meine Region ist in der ich wirklich wohne.
Ka77e für dieses tolle flecken Erde - äh- Map. Meinen Geschmack hast Du voll getroffen.
und nochmal
-