Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden
Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
Willkommen in Elmcreek!
Dies ist eine Karte aus Farming Simulator 22 konvertiert und modernisiert für Farming Simulator 25.
Die Karte enthält:
- Hauptfarm
- 82 Felder
- Mehrere Verkaufsstationen
- Biogas-Anlagen
- Laden mit Werkstatt
- 10 Produktionspunkte
- Sammlerstücke
Nach dem Herunterladen der Karte werden Sie mehr sehen!
Benötigte Mods: Siehe Beitrag im Giants Modhub
-
Version 1.0.0.1
-
Modbot -
4. Juli 2025 um 15:00 -
44 Downloads
Changelog 1.0.0.1:
- Möglichkeit zum Verkauf von statischen Farmen hinzugefügt,
- Verkaufsstelle „Fast Food Restaurant“ hinzugefügt
- Alle fehlenden Kollisionen hinzugefügt
- Die Figur „Walter“ wurde an einen anderen Ort verschoben
- Die Sammlung von Sammelgegenständen wurde korrigiert
- BGA behoben
- Visuelle Fehler behoben -
-
Version 1.0.0.0
-
(1) -
Modbot -
27. Juni 2025 um 19:08 -
141 Downloads
-



-
Elmcreek für FS25
-
-
Alaxsxag -
1.0.0.0 -
3. Juli 2025 um 12:46
Alsoooo -
Einige Fehler die hier beschrieben werden kann ich nicht nachvollziehen.
Das abkippen funktioniert an allen Entladestellen. Habe ich mit Traktor und einem Hänger der nach allen SEiten automatisch abladen kann und einem grossen Sattlezug ausprobiert.
Überdachte Silos sind natürlich für lange KIpp-Hänger ein Problem. Ist aber auf allen Maps so.
Es soll aber eine Mod geben, der die Kipphöhe in solchen Gebäuden entsprechend begrenzt.
Wenn ein Hänger überhaupt nicht entladen wird, liegt das meist an der Kombination Zugmaschine Auflieger.
Manche Gespanne machen da schon Zicken - das muss man aber dem moder der fahrzeuge mitteilen und nicht dem Map-Konstrukteur.
Das nicht entladen kann aber auch eine ganz profane Ursache haben: nämlich das die Entladestelle das Ladegut nicht annimmt, weil nicht definiert.
Findet man oft bei Farmsilos die eben nicht alle FRüchte oder anderes Ladegut annehmen.
Ich persönlich setze daher auf jeder Map meine eigenen Multisilos die tatsächlich alles nehmen - Getreide, Erdfrüchte, Gemüse, Flüssigkeiten.
Ja - ist unrealistisch erspart einem aber jede menge Zirkus und kosten. Das Silo habe ich auf das maximale Fassungsvermögen gepimpt das der FS25 zulässt - nämlich 800 MIllionen LIter.
Da wirds auf keiner Map mit Lagerung zu eng.
ERnten mit der KI habe ich auch keine Fehler festgestellt. Dürfte auch hier eher an Fahrzuegmods liegen als en der Map.
So - nun zur Map selbst:
Die Map entspricht weitgehend der Elmcreek aus dem LS22.
Es wurden geringfügige Änderungen an den Feldern vorgenommen (etwas grössere Feldränder).
Der moder der Map hat einen rudimentären AD-Kurs mit eingebaut. Es sind also auf Anhieb alle Hauptverkehrswege mit AD befahrbar.
Es müssen also nur noch FElder und Lade-/Entladestationen angelegt werden - und ab geht die Post.
Trotzdem muss man einige Stellen für AD anpassen, da Strassen zu eng für zwei Fahrzeuge nebeneinander sind.
Bei der Erstellung von AD-Kursen kann der Kreuzuungsmod für AD nicht verwendet werden. Auch nicht mit dem mod "überall" platzieren.
Das wäre schön wenn das noch geändert würde, damit man auch vernünftige (weitgehend unfallfreie) Krezungen und Ein-/Ausfahrten erstellen kann.
Ich habe einen AD-Kurs erstellt und keine Probleme bei der Nutzung gehabt.
Auch bei der Feldbearbeitung keine Fehler gehabt.
Die Felder sind generell klein bis mittelgross. Viele sind aber auch einfach zusammenlegbar und können dan in einem Rutsch bearbeitet werden.
Fahrzeuge sollte man auch auf max. mittlere GRösse beschränken. Fahrzeuge mit diesen Monsterreifen, Roadtrains und asnderes überbreites Zeugs sollte man nicht nutzen - zumindest nicht mit AD. Dafür sind weder Karte noch AD-Kurse ausgelegt.
Beim bearbeiten der Felder hatte ich auch keine Probleme - wird alles saber angelegt und auch geerntet.
Einige Gebäude und Anlagen können nicht entfernt werden. Ich persönlich würde da schon gerne einiges los werden was ich nicht brauche.
Das geht aber hier nur über den Giants Editor.
Hier wäre also auch eine Änderung wünschenswert. Auch solche Dinge wie Zäune oder Wohnhäuse entfenbar/platzierbar zu machen.
Ansonsten aber ist die Map nach meinem dafürhalten voll funktional und spielbar.
Es kann da also gar keine grosse Macken geben.
In die Log habe ich nicht geschaut - die ist mir auch vollkommen wurscht, solange alles funktioniert.
Und irgendwelche Warnings und MakeUp-Macken gehen mir sonst wo hin.
Also kann man die Map durchaus empfehlen.
Sie ist entspannt spielbar, nicht mit Produktionen überlagert und kann bei bedarf locker mit Ställen, Produktionen erweitert werden.
Darum -