1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 2
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
FBM_25 Traktoren
  • Alles
  • FBM_25 Traktoren
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs25
  4. Fs25 FBM Team-Mods
  5. FBM_25 Traktoren

0.9.1.2 [FBM 25] Fendt Favorit SA Serie

  • (4)
    • FBM Team
    • FS25
    • UPDATE
    • Interactive Control
  • Schoffler
  • 27. April 2025 um 10:12
  • 14k Downloads
  • 61 Kommentare
  • Herunterladen
  • Übersicht
  • Versionen 4
  • Kommentare 61
  • Rezensionen 4

Fendt Favorit SA Serie

Hier ein weiterer Mod aus dem Hause FBM

Fendt Favorit SA Serie

Mit den Fendt Favorit Baureihen wurde von Fendt ein Meilenstein gesetzt. Zu diesem Zeitpunkt waren 6 Zylinder Schlepper etwas ganz Neues. Fendt wollte mit Eicher und Schlüter mithalten und brachte schließlich den Favorit 4S auf den Markt.
Der Favorit 4 S/SA war auch der erste Schlepper von Fendt mit der eckigen Haube, da die Prototypen des Favorit 4 mit der runden Haube Probleme bei der Luftzufuhr hatten.

Die Runde Haube die zu diesem Zeitpunkt von den Baureihen Farmer, Favorit und Fix bekannt war, wurde aus diesem Grund für die neuen Baureihen der Farmer und Favorit Reihen nicht mehr verwendet.
Zudem war der Favorit 4 bereits mit der innovativen Turbomatik ausgestatet, mit der Fendt, in Zusammenarbeit mit der Firma Voith, erneut einen Meilenstein im Traktorenbau gesetzt hatte.

Die Bezeichnung S/SA gibt wie von Fendt üblich die Ausstattung der Traktoren vor:

S = Standard (30 km/h Schnellgang und Turbomatik)
SA = Standard Allrad (30 km/h Schnellgang und Turbomatik, Allradantrieb)

Die Nachfolger des 4S/SA waren unter anderem sein etwas schwächerer Bruder der Favorit 10S/SA, der lediglich mit 80PS geliefert wurde, sowie die größeren Verwandten: 11S/SA und 12S/SA welche ebenfalls optisch und technisch ähnlich zum 4S/SA waren

Die Favorit S/SA Baureihe wurde 1972 um die 600er Serie mit dem 610 S/SA, 611 S/SA und 612 S/SA ergänzt. Diese Baureihe erhielt in den beiden darauffolgenden Jahren massive Verbesserungen und der Unterschied zur ersten Favorit S/SA 6-Zylinder Baureihe wurde stetig größer.

Die Favorit Großtraktoren deckten den Bereich von 80 Bis 120 PS ab und waren mit der Stufenlosen Anfahrautomatik Turbomatik ausgestattet.


____________________________________________________________________________________________________________

Aktuell im Mod enthalten:

Fendt Favorit 4 SA (90 PS) (Zwei Varianten)

Fendt Favorit 10 SA (80 PS)

Fendt Favorit 11 SA (105 PS)

Fendt Favorit 12 SA (120 PS)

Fendt Favorit 610 SA (85 PS)

Fendt Favorit 611 SA (105 PS)

Fendt Favorit 612 SA (120 PS)

Fendt Favorit 610 SA ("Facelift"-Variante) (85 PS)

Fendt Favorit 611 SA ("Facelift"-Variante) (105 PS, bzw. 120 PS)

Fendt Favorit 612 SA ("Facelift"-Variante) (120 PS)


____________________________________________________________________________________________________________


Es wurden reale Getriebedaten genommen: Die Schlepper verfügen über je 12 Vorwärts- und 6-Rückwärtsgänge (lediglich 5 Rückwärtsgänge waren technisch leider aktuell nicht umsetzbar im LS, Einzige Abweichung im Getriebe zum realen Vorbild)
Die Gänge sind in die Gruppen L, S und R unterteilt.
Je nach Modell variert die Geschwindigkeit zwischen 27 und 32 km/h

____________________________________________________________________________________________________________

Mögliche Ausstattungen:

  • Fronthydraulik, Gewichteblock, Gewichteträger, Frontgewichte
  • Radgewichte
  • Kein Bügel, Überrollkäfig, Stoffverdeck ohne Seitenteile, Stoffverdeck mit Seitenteilen, Fritzmeier Verdeck Nachbau, Peko Eckig Nachbau
  • Sitz und Werkzeugbox Konfiguration
  • Auspuff (Oben, unten)
  • Kennzeichenposition frei Wählbar
  • Frontlader Baas
  • Bei "Facelift"-Serie: Rüfa Fendt
  • Verschiedenste Radkonfigurationen. (Danke an: Der Bauder)

____________________________________________________________________________________________________________

WICHTIG ES SIND ZWEI VARIANTEN DER BEIDEN SERIEN IM PACK ENTHALTEN

Realism: Zugmaul, Ackerschiene und Arme der Fronthydraulik müssen mit IC bedient werden

Standard: Nur Verdeck mit IC

Dieses Pack wird in den kommenden Monaten noch erweitert.

Viel Spaß mit dem Fendt!

Fehler gerne melden

TEILEN NUR MIT ORIGINALLINK ERWÜNSCHT


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

With the Fendt Favorit series, Fendt set a true milestone. At that time, 6-cylinder tractors were something entirely new. Fendt wanted to keep up with Eicher and Schlüter and eventually launched the Favorit 4S.

The Favorit 4 S/SA was also the first Fendt tractor to feature the angular hood, as the prototype of the Favorit 4 with the rounded hood had issues with air intake.

The rounded hood, which was known from the Farmer, Favorit, and Fix series at that time, was therefore no longer used in the new generations of the Farmer and Favorit series.

Additionally, the Favorit 4 was already equipped with the innovative Turbomatik system, developed in cooperation with Voith, marking another milestone in tractor engineering for Fendt.


The S/SA designation, as is typical with Fendt, indicates the tractor’s equipment:

  • S = Standard (30 km/h high-speed gear and Turbomatik)
  • SA = Standard All-Wheel Drive (30 km/h high-speed gear and Turbomatik, all-wheel drive)


The successors to the 4S/SA included its slightly less powerful sibling, the Favorit 10S/SA, which was delivered with only 80 HP, as well as its larger relatives: the 11S/SA and 12S/SA, which were also visually and technically similar to the 4S/SA.

In 1972, the Favorit S/SA series was expanded to include the 600 series with the 610 S/SA, 611 S/SA, and 612 S/SA. This series underwent significant improvements over the following two years, and the difference from the first 6-cylinder Favorit S/SA generation grew steadily.

The Favorit large tractors covered the range from 80 to 120 HP and came equipped with the stepless start-up system "Turbomatik."

_______________________________________________________________________________________________________________

Currently Included in the Mod:

  • Fendt Favorit 4 SA (90 HP) (Two variants)
  • Fendt Favorit 10 SA (80 HP)
  • Fendt Favorit 11 SA (105 HP)
  • Fendt Favorit 12 SA (120 HP)
  • Fendt Favorit 610 SA (85 HP)
  • Fendt Favorit 611 SA (105 HP)
  • Fendt Favorit 612 SA (120 HP)
  • Fendt Favorit 610 SA (“Facelift” variant) (85 HP)
  • Fendt Favorit 611 SA (“Facelift” variant) (105 HP or 120 HP)
  • Fendt Favorit 612 SA (“Facelift” variant) (120 HP)

_______________________________________________________________________________________________________________

Real transmission data was used:
The tractors each have 12 forward gears and 6 reverse gears (only 5 reverse gears would have been technically correct, but this was unfortunately not feasible in the current LS version — the only deviation from the real model).
The gears are divided into the L, S, and R groups.
Depending on the model, the top speed varies between 27 and 32 km/h.

_______________________________________________________________________________________________________________

Possible Configurations:

  • Front hydraulics, weight block, weight carrier, front weights
  • Wheel weights
  • No roll bar, roll cage, canvas top without side panels, canvas top with side panels, Fritzmeier replica canopy, Peko square canopy replica
  • Seat and toolbox configuration
  • Exhaust (top or bottom)
  • Freely selectable license plate position
  • Baas front loader
  • For the "Facelift" series: Fendt reverse drive system (Rüfa)
  • Various wheel configurations (Thanks to: Der Bauder)

_______________________________________________________________________________________________________________

IMPORTANT: TWO VARIANTS OF BOTH SERIES ARE INCLUDED IN THE PACK

  • Realism: Hitch, drawbar, and front hydraulics arms must be operated via IC
  • Standard: Only canopy with IC

This pack will be expanded over the coming months.

Enjoy the Fendt!

Feel free to report bugs.

SHARING ONLY WITH ORIGINAL LINK ALLOWED

Bilder

  • fsScreen_2025_06_06_18_26_27.webp
    • 85,07 kB
    • 1.920 × 1.080
  • fsScreen_2025_06_06_18_26_21.webp
    • 65,88 kB
    • 1.920 × 1.080
  • fsScreen_2025_06_06_18_26_35.webp
    • 89,07 kB
    • 1.920 × 1.080
  • fsScreen_2025_06_06_18_26_56.webp
    • 174,05 kB
    • 1.920 × 1.080
  • fsScreen_2025_06_06_18_27_04.webp
    • 155,39 kB
    • 1.920 × 1.080
  • fsScreen_2025_06_06_18_27_29.webp
    • 95,72 kB
    • 1.920 × 1.080
  • Fendt
  • Traktor
  • Favorit600
  • Version 0.9.1.2

    • Schoffler
    • 18. Juni 2025 um 12:23
    • 4,5k Downloads

    - Helfer bei der "alten" Serie funktioniert jetzt ganz normal

    Sollten keine Gravierenden Fehler mehr auftreten, die das Spiel und den Spielspaß beeinträchtigen, war das vorerst das letzte Beta-Update vor der Version 1.0:) (Dauert aber noch eine ganze Weile bis die erscheint)

  • Version 0.9.1.1

    • (1)
    • Schoffler
    • 13. Juni 2025 um 17:58
    • 1,9k Downloads

    Kleine Fixes:

    - Texturfehler bei der "alten" Serie behoben

    - Lichtfehler bei beiden Serien behoben

    - Real Dirt Color sollte beide Serien jetzt ignorieren und es sollten keine Probleme mehr auftreten

  • Version 0.9.1.0

    • Schoffler
    • 7. Juni 2025 um 11:15
    • 2,9k Downloads

    - Alte Serie hinzugefügt

    - Realism Version mit mehr IC-Steuerung // Standard-Version nur Verdeck mit IC

    - Alte Baureihen 4S (Beide Varianten), 10S, 11S, 12S + erste Serienvariante von 610S, 611S und 612S hinzugefügt

    - Zu große Reifen entfernt

    - "Facelift"- Serie hat jetzt eine optionale Rüfa

    - Baas Frontladerkonsole hinzugefügt. (Danke an ls_oldtimer für die Freigabe des Modells dafür)

    - Mehr Verdeckvarianten hinzugefügt (werden in Zukunft noch durch originalgetreue Nachbauten ersetzt/ergänzt)

  • Version 0.9.0.0

    • (3)
    • Schoffler
    • 27. April 2025 um 10:12
    • 4,7k Downloads

    .

Gubener
18. Juni 2025 um 18:02

Super schöner Schlepper. Motor starten über IC wäre noch toll.

930TMS
15. Juni 2025 um 12:40

Moin,

wenn in der XML unter Base noch <mapHotspot type="TRACTOR" /> hinzugefügt wird, erscheint er als Traktor auf der Karte

Schoffler
15. Juni 2025 um 14:34
Autor

Tut er das nicht?

Danke für die Info, wurde wohl beim Test übersehen

Truckmichel
14. Juni 2025 um 10:48

DANKE für deine Arbeit und Danke dass du sie Uns zu Verfügung stellst.:danke:

Rewo
14. Juni 2025 um 07:25

Ich liebe deine Schlepper, sie sind im Dauereinsatz. DANKE für deine Arbeit und Danke dass du sie Uns zu Verfügung stellst. Eine Frage hab ich aber, wenn ich einen Hänger ziehe, fehlt hinten die Ackerschiene, ist das ein Bug, oder kann man das anderst nicht umsetzen.

LG :danke:

Schoffler
14. Juni 2025 um 09:06
Autor

Bei welcher Variante hast du das?

Bei beiden Realism-Varianten musst du die z.B. selbst einblenden

Und meinst du das sie gar nicht da ist, oder sich ausblendet wenn du was am Zugmaul hast?

Rewo
15. Juni 2025 um 10:32

Externer Inhalt i.postimg.cc
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

:Moin:

Hier ist es der Favorit S alte Serie Realsim, Ich hab keine Ahnung wo ich was einblenden kann :huh: Im F1 Menü steht nix dazu :/

Schoffler
15. Juni 2025 um 10:42
Autor

Ganz einfach. Du musst zum Heck hingehen und nach unten schauen. Dort findest du einen IC-Punkt für die Ackerschiene um diese einzublenden. Musst aber recht Nahe am Schlepper stehen

Rewo
15. Juni 2025 um 20:02

Ich hatte diese Interactive Control Mod nicht installiert :S

:danke:für deine Hilfe und diese super Mod

Valentin
11. Juni 2025 um 23:06

Hallo, Werden bei einem nächsten Update noch originale Felgen hinzugefügt? Würden den Trecker nochmal mehr aufwerten

Schoffler
12. Juni 2025 um 00:42
Autor

Kann ich noch nicht sagen, auf der Liste steht es jedenfalls bereits seit einiger Zeit. Aber das muss nichts heißen

ApexPredator
9. Juni 2025 um 13:37

Licht funktionieret nicht

Schoffler
9. Juni 2025 um 14:01
Autor

Doch das Licht geht durchaus!

Da wird vermutlich ein anderer Mod mit reinfunken

ApexPredator
14. Juni 2025 um 14:31

Habs in einem neuen spielstand probiert nur mit dem mod und es funkt nicht

Schoffler
14. Juni 2025 um 15:14
Autor

Ich habs selbst erst getestet. Sowohl mit als auch ohne Mods keine Probleme.

Bitte überprüfe deine Tastenbelegung etc. Teste auch andere Fahrzeuge.

Außerdem dürfen dazu keine anderen Mods im Modordner sein um wirklich auschlagkräftig zu testen. Wenn die Mods nur deaktiviert sind, können sie trotzdem Konflikte Verursachen.

FarinUrlaub
8. Juni 2025 um 00:54

Wenn man das Licht aktiviert gibt es ja hinten Arbeitslicht, aber da sind keine Scheinwerfer vorhanden und bei manchen Anhängern (zb beim Redrock Kipper) verschwindet beim ankuppeln das Zugmaul. Soll keine Kritik sein, nur als Hinweis falls dies noch nicht aufgefallen ist für eine evtl. Updateversion. Gestern hab ich noch rausgefunden das die Fronthydraulik ein Gewicht nicht richtig aufnimmt, nur mit der einen oberen Aufnahme.

Lpfreak98
7. Juni 2025 um 21:46

Hallo,

Ich hätte eine Frage

ist es möglich vielleicht ein Mähbalken zu verbauen oder ist das in Zukunft geplant?


Mfg

Schoffler
7. Juni 2025 um 21:47
Autor

Ist nicht geplant, da es den bei dieser Baureihe soweit ich weiß nie gab

FarinUrlaub
7. Juni 2025 um 23:45

Mähbalken gibts bei der 100er Farmer Reihe. Wäre mega wenn es die in den LS25 schaffen würde.

Fraenklin
7. Juni 2025 um 16:26

Soweit ist der Fendt ja nun nahe zu perfekt . Aber was ist denn mit dem Real dirt fehler in der Log ?

2025-05-16 18:40:33 Warning: Real Dirt Color: Cannot find dirt color from wheel
2025-05-16 18:40:33 Error: Running LUA method 'update'.

Schoffler
7. Juni 2025 um 16:29
Autor

Der Fehler ist bekannt, ich konnte bisher aber noch nicht festellen woran es liegt. Es tritt aber nur gemeinsam mit Real Dirt Color auf. Die Reifen sollten alle Standardmäßig eingetragen sein und werden aus dem Hauptspiel geladen

cater901645
7. Juni 2025 um 18:05

Trag das in Die xml ein dann is ruhe. <realDirtColor disable="true" />

Hause
7. Juni 2025 um 16:11

Esrtmal richtig guter Fendt :) aber bei Vollgas extrem laut vll kann man da noch was machen an der Lautstärke:)

Schoffler
13. Juni 2025 um 17:27
Autor

Lautstärke möchte ich ungern was ändern, da das eh schon auf 0.9 steht.

vwaudi986
18. Mai 2025 um 17:03

Super geiler Schlepper :respekt:
Nur ne Kleinigkeit bezüglich der Reifen ist mir aufgefallen:
Die Hinterachse sollte nicht einfedern bei schweren Anbaugeräten, da das Profil der Reifen sonst in den Kotflügel rein läuft (Bild 1). Und bei allen breiten Vorderreifen laufen die Halterungen durch die Reifen oder streifen zumindest (Bild 3) und das Profil läuft zusätzlich noch im Kotflügel - scheint einfach etwas zu schmal zu sein bzw. der linke vordere Kotflügel auch minimal tiefer als der rechte (Bild 2).
Mir ist klar, dass es noch eine Beta ist. Soll auch keine grßartige Kritik sein, sondern nur ein Aufmerksammachen. Aber sonst mMn schon ein mega Schlepper v.a. mit geilem Sound:thumbup:

Favorit 600 Reifen Problem Favorit 600 Reifen Problem Favorit 600 Reifen Problem

Polofreak211
6. Juni 2025 um 22:53

Bei der Hinterachse Spring und damper Werte erhöhen ;)

Polofreak211
6. Juni 2025 um 22:57

Auf dem letzten Bild seh ich gerade Reifen vorne sind zu breit und zu groß ;)

kobiwaldi
7. Juni 2025 um 12:39

oder entsprechendes Gerät / Bereifung verwenden, welches der Realität entspricht ;)

vwaudi986
7. Juni 2025 um 20:04

Nunja, die Reifen die man auswählen kann, sollten auch verwendet werden können. Die entsprechen schon der Realität.
Und bezüglich Geräteverwendung... das war jetzt vermutlich ein irreführendes Bild - die Egge hing nur zum umparken dran, wird natürlich nicht mit dem Schlepper gezogen. Aber daran ist mir eben das Einfedern an der HA aufgefallen. Soviel mal zur Realität - eine einfedernde Hinterachse ;)

deSchmidt92
18. Mai 2025 um 09:22

Sehr schöner Traktor.

Ist es so gewollt das man nicht alles mit Zapfwelle ankuppeln kann ?

Wollte einen Futtermischwagen ankuppeln und es geht nicht.

Schoffler
18. Mai 2025 um 11:56
Autor

Hat der Futtermischwagen einen LOW Attacher oder Kugelkopfkupplung? Das geht aktuell nicht, kommt aber im Update

Polofreak211
6. Juni 2025 um 22:52

Deswegen Hatte ich die Ackerschiene verbaut mit Low ;) So wie er es in Real eben auch hat ;) Das wurde ja leider rausgenommen

Schoffler
7. Juni 2025 um 10:59
Autor

Ackerschiene ist im Update wieder mit drin. Aber ne andere, dich nach einer gebaut habe, die bei unserem Fendt in RL dabei war

cater901645
16. Mai 2025 um 18:58

2025-05-16 18:40:33 Warning: Real Dirt Color: Cannot find dirt color from wheel
2025-05-16 18:40:33 Error: Running LUA method 'update'.
C:/Users/garfi/Documents/My Games/FarmingSimulator2025/Mods Szpakowo/FS25_realDirtColor/src/realDirtColor.lua:53: attempt to perform arithmetic (sub) on nil and number

X1XFlorianX1X
3. Mai 2025 um 10:50

Ich hab ein Problem, dass der in Kombination mit Real Dirt Color folgenden Fehler scheißt:


C:/Users/Anwender/Documents/My Games/FarmingSimulator2025/mods/FS25_realDirtColor/src/realDirtColor.lua:53: attempt to perform arithmetic (sub) on nil and number
2025-05-03 10:45 Warning: Real Dirt Color: Cannot find dirt color from wheel
2025-05-03 10:45 Error: Running LUA method 'update'.

SwissID86
8. Mai 2025 um 22:23

Das kann ich bestätigen, habe den selben Fehler. War lange in gebrauch, und plötzlich friert die Kamera ein. Da ist irgendwas mit Real Dirt im Konflikt, nimmt man diesen Mod raus läufts tip top

Schoffler
8. Mai 2025 um 23:51
Autor

Eigentlich sollte es nichts mit dem Mod zu tun haben, da alle Reifen aus dem Standardspiel geladen werden. Von daher ist es entweder ein anderer Modkonflikt, oder das Script hat einen Knacks.

Der Fehler war übrigens nicht von meiner Seite her reproduzierbar!

SwissID86
9. Mai 2025 um 07:20

Schoffler

Der Fehler ist auch nicht sofort reproduzierbar, dauert eine Weile. Ich spielte mehrere Tage ( echte, nicht Ingame Tage ) damit ohne Problem. Und so am 3/4 Tag kam plötzlich das Problem. Starte den Fendt, fuhr los doch die Kamera blieb stehen.... sehr seltsam 😅 Als ich dan in der Log nachschaute war die vollgeknallt mit Fehler bezüglich Real Dirt und dem Fendt. Nimmt man Real Dirt aus dem Modordner läuft alles wider gut 👍 Ich versuch das nochmals zu reproduzieren ohne andere Mods und melde mich dan.

LG und vielen Dank für den schönen Fendt

SwissID86
9. Mai 2025 um 11:29

@ Schoffler

Also, ich konnte den Fehler reproduzieren 👍 Nur mit den Mod Fendt Favorit und RealDirt

Habe ein neues Savegame auf Zilonka gestartet und alle Startfahrzeuge verkauft. Danach gespeichert, Spiel beendet, Log gelöscht und dan Zilonka Spielstand geladen. Habe dan den Fendt gekauft, Standartausführung mit der maximalen Motorleistung, ohne andere Konfigurationen.

Dan kurz gefahren, ca.30 Sekunden, gespeichert und zurück ins Startmenü vom LS. Nun Spielstand wieder geladen, 30 Sekunden fahren, speichern, zurück Startmenü.

Das wiederholte ich ca. 6 mal, dann tritt der Fehler auf. Kamera friert ein / hängt extrem nach.

Die Log wird 100x mit Warning & Error zugemüllt.

Warning: Real Dirt Color: Cannot find dirt color from wheel

Error: Running LUA method ' update'.

C:/Users/********/mods/FS25_realDirtColor/src/realDirtColor.lua:53: attempt to perform arithmetic (sub) on nil and number

Der Mod real dirt ist auf momentan aktuellstem Stand, und dieses Problem tritt nur in Verbindung mit dem Fendt Favorit auf sonst mit keinem anderen Mod. Sobald ich Real Dirt aus dem Modordner nehme läuft es wieder.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

LG

X1XFlorianX1X
9. Mai 2025 um 14:30

SwissID86

Exakt das wars eben bei mir, hab den Real Dirt mod auch entfernen müssen um den Fendt weiter zu nutzen.

Commander1000
30. April 2025 um 19:24

Richtig schöner Traktor, vielen Dank!

Averro
28. April 2025 um 13:27

Jetzt fehlt nur noch der 100er aus dem 19er.

FarinUrlaub
28. April 2025 um 18:29

Kindheitserinnerungen, Fendt Farmer 102, 103, 309

Farmer 200s
1. Mai 2025 um 14:19

Fendt Farmer 200s nicht zu vergessen;)

FarinUrlaub
8. Juni 2025 um 00:22

100er Farmer

Dorina
27. April 2025 um 21:23

Ein Peko Verdeck wäre noch schön denn Fritzmeier war eher selten

Schoffler
27. April 2025 um 21:31
Autor

Das Pekoverdeck mit der Eckscheibe oder? Ja, das kommt noch. Wann genau weiß ich aber nicht, da wir da ein paar Sachen neubauen müssen und Maße beschaffen müssen.

Tatsächlich war aber das Fritzmeier M611 recht häufig. War vor allem bei der 100er Reihe vertreten, aber die 600er hatten das auch optional als Ausstattung.

Dorina
28. April 2025 um 00:41

Bei uns hatte Fendt Peko und Deutz Fritzmeier

Schoffler
28. April 2025 um 13:48
Autor

Ok, wie gesagt. Das Peko kommt noch. Ich hab gerade noch einen anderen Punkt auf der Liste, der aktuell Vorrang hat, aber das Verdeck kommt direkt danach. Ich denke mal mit dem nächsten Update. Wann genau das erscheint kann ich aber nicht sagen.

Krifri99
27. April 2025 um 17:33

Danke für den Fendt Favorit 600 SA , Da bin ich Gespannt Was da in Zukunft noch Alles Kommen Wird :thumbup:

Paul51
27. April 2025 um 16:52

Sehr schönes Gerät!

Nur der Überrollbügel ist zu tief, bzw. der Fahrer sitzt zu hoch, man guckt genau aufs Eisen und der Kopf guckt über den Bügel raus!

Wie es beim Verdeck aussieht kann ich nicht sagen, das wurde noch nicht getestet.

Claas Fendt
27. April 2025 um 21:33

Die Figur ist seitens Giants zu groß;)

zwiebelmettbaguette
27. April 2025 um 14:45

Ich heute um so 12 uhr beim zocken. Mensch so ein 600er würd mir noch auf dem Hof fehlen. Und Tadaa meine Wünsche wurden sofort erhört!

Vielen dank wie immer!

Korni
27. April 2025 um 13:35

danke für die tolle arbeit der ihr da immer wieder macht. :respekt:

Nils74
27. April 2025 um 13:22

super mod.danke für die arbeit und teilen.eine frage,in der xml steht frontlader config,aber im spiel wird beim kauf nichts angezeigt.kommt auf jeden fall auf den hof für kleinarbeiten wie füttern,düngen ,mist und grassarbeiten.:thumbup:

Schoffler
27. April 2025 um 13:39
Autor

Die Frontlader sind für die alte Serie gedacht. Die kommt bald mit ins Pack, aber muss zuerst aufs neue Textursystem gebracht werden. Einfach Geduld haben

Nils74
27. April 2025 um 13:47

alles gut.war nur eine frage.bin gedultig.habe auch lange auf eine map für mich gewartet.bin in den 22er zurück um hinterkaifeck zu spielen und jetzt kann ich auch im 25er.da passt der fendt auch gut hin.danke für info

Fhrames2
27. April 2025 um 12:43

Hinten kann man nix anhängen.

Schoffler
27. April 2025 um 12:48
Autor

Nur ein Gerät, welches eine Kugel braucht geht nicht, da der Schlepper diese (noch) Nicht hat. Alles andere aber schon. Wurde erst heute erneut getestet.

Monfred
27. April 2025 um 13:21

Du brauchst für Anhänger und Geräte mit Kugelkopf eine Ackerschiene zb. >>> Ackerschiene Modhub <<<

      • Datum
      • Bewertung
      • 0.9.1.2
      • 0.9.1.1
      • 0.9.1.0
      • 0.9.0.0
      • Alle Versionen
  • Pflicht Mod :-)

    • Rewo
    • 0.9.1.1
    • 14. Juni 2025 um 07:28

    Einfach eine tolle Arbeit :danke:

  • Genial

    • Farmer 200s
    • 0.9.0.0
    • 1. Mai 2025 um 14:22

    Den legendären Kraftochsen aus Marktoberdorf perfekt umgesetzt. Ich hoffe das war nicht das letzte Projekt

    10/10:respekt::danke:

  • Top

    • Sepphirsch
    • 0.9.0.0
    • 27. April 2025 um 16:56

    Ein Mega Schlepper!!

  • TOP

    • Fhrames2
    • 0.9.0.0
    • 27. April 2025 um 12:25

    Danke schön du bist der Beste:love:

Datei-Informationen

Changelog
Version 0.9.0 Beta

Beta Release
Credits
Vielen Dank an Polofreak211 für die Freigabe, den Schlepper zu veröffentlichen

Urmodell: FS13: schlueterfan1977
FS19: Polofreak211,Dani86,GnomAtom,PeterAH,puma
LS25: Schoffler, Sepphirsch
Support-Thema 6 Antworten, zuletzt: 18. Juni 2025 um 12:23

Weitere Dateien von Schoffler

  • Bayrische Feldscheune

    Schoffler 31. August 2025 um 17:15
  • Dorn-Tec-Rückewagen

    Schoffler 1. April 2020 um 18:52
  • Marchner 8000Liter Güllefass

    Schoffler 12. Januar 2020 um 20:21
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de