1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 1
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Ladewagen
  • Alles
  • Ladewagen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs17
  4. Anhänger
  5. Ladewagen

Empfohlen 1.4.2 Poettinger Jumbo Combiline Series

  • rambo_86
  • 10. April 2018 um 17:05
  • 1,1k Downloads
  • 14 Kommentare
  • Herunterladen
Hier findest du Mods die aus aller Welt zusammengetragen wurden.

Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden

Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
  • Übersicht
  • Versionen 2
  • Kommentare 14

Mod Inhalt: – Pöttinger Jumbo Combiline 6010 – Pöttinger Jumbo Combiline 6610 – Pöttinger Jumbo Combiline 7210 – Pöttinger Jumbo Combiline 10010 – Ersatzmesser- und Siliermittelpalette

Hallo Leute,

hier das Update 1.4.1 vom Pöttinger Jumbo Combiline Series Mod Pack.


Ein paar Anmerkungen die Wichtig sind:

Wer die Version 1.3.0 schon hat und sie in einem Savegame drin hat, Vorsicht das Savegame crasht.

Grund: Der Wagen hat jetzt Konfigurationen die er vorher nicht hatte.

Lösung: In euererm Savegame die vehicles.xml Öffnen und euren bisherigen Pöttinger rauslöschen.

Danach Savegame starten und neu Kaufen. Wer kein Geld ausgeben möchte, einfach den Eintrag von einem Seperaten Savegame

nehmen und in euer Savegame einfügen statt des bisherigen Eintrags.

Falls Ihr Hilfe braucht gerne Melden.


Wer fliegende Zapfwellenteile hat kann sich bei mir Melden, habe eine Lösung dafür.

Bitte den Mod nicht auf anderen Seiten Hochladen.

Ansonsten viel Spaß mit dem Wagen, und natürlich wie beim letzten Mal: Wenn Ihr fehler findet, könnt Ihr euch gerne Melden.


Gruß

Euer Rambo_86

Bilder

  • JumboPack.webp
    • 130,39 kB
    • 1.200 × 675
  • JumboPack2.webp
    • 100,67 kB
    • 1.200 × 675
  • JumboPack3.webp
    • 56,59 kB
    • 1.200 × 675
  • Version 1.4.2

    • rambo_86
    • 11. April 2018 um 13:34
    • 707 Downloads

    1.4.2:

    - Abladeplane verlängert (hängt nicht mehr in der Luft)

    - Liftachse höhe angepasst (Stellt sich erst ein wenn Hänger angehängt ist)

    - Texturfehler im 6010 behoben

    - "Grünstich" aus Begrenzungsleuchte am Kotflügel entfernt

  • Version 1.4.1

    • rambo_86
    • 10. April 2018 um 17:05
    • 371 Downloads
MnM17
16. April 2018 um 21:54

Top arbeit. Wirklich schone ladewagen. DANKE fur den mod

Modellfarmer
10. April 2018 um 20:23

Die Hänger sind TOP !!!

Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen ;)

Beim Abladen fällt das Material am Anfang nicht zu Boden, bzw. hängt in der Luft !

Rutscht erst mit der Silageplane langsam nach unten.

Sieht komisch aus!?

Wie funktionieren die Kennzeichen???

Sonst die besten Ladewagen im LS17 !!!

Dankeschön !

rambo_86
10. April 2018 um 21:29
Autor

In dem Fall muss ich die Abladeplane etwas länger Skalieren. Kommt dann in der Version 1.4.2.

Evo216
10. April 2018 um 20:12

Schöner Mod, habe nur eine Frage dazu (bin da jetzt schon länger am Grübeln).

Kurz vor Umstellung auf das neue Forum kam derselbe Mod in die Filebase (englische Beschreibung, mit kleineren Fehlern)

In den Kommentaren wurde rege diskutiert, bis der Admin meinte, eventuell schaut sich ein FBM Mitglied den nochmal an. Kurz darauf kam dann eine verbesserte Version in die Filebase (unter dem ich auch was kommentiert habe wegen den Paletten)

Dann kam der Forensumzug, hatte natürlich den Link gespeichert, nur funzt dieser natürlich bedingt durch den Umzug nicht mehr.

Lange Rede gar kein SInn, ist das dieser Mod? vielleicht kann sich ja noch einer erinneren. Gefragt wegen den Paletten hatte Ehre53 (das weiß ich noch)

Vielen Dank schomal

Gruß

Modellfarmer
10. April 2018 um 20:23

Ist noch einmal überarbeitet!

Sind super !!!

rambo_86
10. April 2018 um 21:51
Autor

1.0.0 (Die "englische Version"), 1.3.0 ist von mir (vor dem Umzug) und 1.4.1 (ist immer noch die von mir

Evo216
11. April 2018 um 07:41

Super!! Danke für eure Antworten, jetzt bin ich wieder auf Stand. Sind schon im EInsatz deine Ladewagen, echt Top Mod!

ehre-53
11. April 2018 um 09:05

War mit den Paletten die nicht als Paletten erkannt wurden und deshal kein autoload funkioniert, weiß nicht ob es jetzt funkioniert?

rambo_86
11. April 2018 um 09:53
Autor

Die Paletten sind nicht UAL fähig, weil es keine Paletten sind, sonder "Fahrzeuge". Um das zu ändern müsste man die Palette und die Beiden Scripts einmal durch den Wolf drehen. Kleiner Tipp: Falls es für dich mit dem Stapler zuviel Arbeit ist, nimm den Gameextension Mod und aktivier den Hulk. Dann kannst du Sie von Hand aufladen.

Datei-Informationen

Changelog
1.3.0:
– DH
– Messer Abnutzung (mit Ersatzmesserpalette)
– Siliermittelanlage (mit Siliermitteltank zum nachfüllen)
– Kennzeichenscript
– Liftachse für Triedem
– Konfigurierbare Dosierwalzen (Mit autmatischer Anpassung der Kapazität)
– neue Tasträder für die Pickup
– Leergewicht angepasst
– Frei bewegliche Pickup mit Halteketten
– Weitwinkelzapfwelle mit Animation
– kleinere Anpassungen

1.4.1:
- Pickup ist jetzt auch mit in der Farbauswahl dabei
- Pöttinger Schriftzug am 6010 verbessert
- Begrenzungsleuchte hinten eingebaut
- Warntafel am vorderen Kotflügel eingebaut
- Problem mit dem befüllen des Wagens per Häcksler behoben
- Leistungsproblem beim 6610 behoben
- Unterlegkeile hinzugefügt
- Preis Trelleborg Triedem bei 7210 angepasst
- Materialfüllhöhe angepasst
- Mod Ordner aufgeräumt
- Nummernschild an Heckklappe aufgehängt
- Autocut Logo eingefügt
- Siliermittelanlage konfigurierbar gemacht
- Messerwechseln konfigurierbar gemacht
- Begrenzungsleuchte am vorderen Kotflügel eingebaut
- Seitliche Aufkleber angepasst
- Partikelsystemfehler behoben
- Abladegeschwindigkeit angepasst
- MorphPositionEffect in Pickup eingebaut
- Fehlende Specular Maps und Normal Maps hinzugefügt
- Aufladeanimation verbessert
- Abladeanimation verbessert
- Lösung für die schwebenden Zapfwellenteile gefunden
- Store Bild von den Ladewagen Messern geändert
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de