1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 3
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Sonstige
  • Alles
  • Sonstige
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs17
  4. Traktoren
  5. Sonstige

1.0.0 - Link Fix Güldner G75 Allrad DH

  • Administrator
  • 9. April 2018 um 19:52
  • 334 Downloads
  • 0 Kommentare
  • Herunterladen
Hier findest du Mods die aus aller Welt zusammengetragen wurden.

Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden

Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
  • Übersicht
  • Versionen 1

Der G75 Allrad wurde 1965 präsentiert und ist der stärkste Traktor, den die Firma Güldner aus Aschaffenburg jemals gebaut hat. Sein luftgekühlter 6-Zylinder-Dieselmotor mit 4712 ccm Hubraum bringt eine Leistung von 65 PS. Ab 1967 hatte er 70 PS.

Externer Inhalt abload.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

So liebe Community,

nach vielen durchgemachten Nächten und viel Wahnsinn freuen wir uns euch heute ein richtiges Eisenschwein der sechziger Jahre vorzustellen.

Den Güldner G75 Allrad


Der G75 Allrad wurde 1965 präsentiert und ist der stärkste Traktor, den die Firma Güldner aus Aschaffenburg jemals gebaut hat.

Sein luftgekühlter 6-Zylinder-Dieselmotor mit 4712 ccm Hubraum bringt eine Leistung von 65 PS. Ab 1967 hatte er 70 PS.

Er hat ein Eigengewicht von 3050 kg. Gebaut wurde der G75 von 1965 bis 1969.

Es wurden insgesamt 149 Exemplare des Güldner G75 Allrad gebaut.

Das Modell G75 löst im Jahr 1965 den G50 als bisheriges Spitzenmodell ab.

Bereits zwei Jahre später überarbeitet Güldner den G75, dabei wurde die Motorleistung gesteigert und ein verbessertes ZF-Triebwerk verbaut.

Optional kann ein Klinkfrontlader der Firma Baas zugekauft werden.

Der G75 blieb das Flaggschiff bis zur endgültigen Einstellung der Schlepperfertigung.

Funktionen:

- Frontlader von der Firma Baas + Anbaugeräte

- Motorkonfiguration

- Dynamic Hoses

- Reifenauswahl

- Verdeck mit IC Steuerung

- Auswahl von Arbeitsscheinwerfern und Spiegeln

- Original Güldner Sound

- Gearbox ready

- Pendelachse

Vielen Dank an Streubeheubar und Puma-FBM für ihre Freigaben!

Und nun wünschen wir euch viel Spaß beim Erde aufreißen!

  • Version 1.0.0 - Link Fix

    • Administrator
    • 9. April 2018 um 19:52
    • 334 Downloads

    .

Datei-Informationen

Changelog
Sound neu (Retro farmer)
ein zusätzliches Verdeck
zusätzliche Motorkonfigurationen
kleinere Anpassungen

Weitere Dateien von Administrator

  • Alte Staatliche Landwirtschaftliche Farmsilos

    Administrator 10. April 2025 um 19:29
  • New Holland T6 Edit

    Administrator 10. April 2025 um 12:33
  • Claas Arion 610-640

    Administrator 11. April 2025 um 14:01
  • Excel -Datei für die Pflanzenrotation

    Administrator 11. April 2025 um 14:02
  • Ursus C-330/330M

    Administrator 11. April 2025 um 13:55
Alle Dateien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de