Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden
Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
ReShade ist ein generischer Nachbearbeitungsinjektor für Spiele und Videosoftware, der von Crosire entwickelt wurde.
Stellen Sie sich Ihr Lieblingsspiel mit Umgebungsokklusion, echten Tiefenschärfeeffekten, Farbkorrektur und mehr vor ...
ReShade bietet eine automatisierte und generische Möglichkeit, auf Rahmenfarb- und Tiefeninformationen zuzugreifen
(letztere werden im Mehrspielermodus automatisch deaktiviert, um Missbrauch zu verhindern) und all das Werkzeuge,
um es möglich zu machen.
Die Möglichkeiten sind endlos! Fügen Sie erweitertes, durch Tiefenkantenerkennung gesteuertes SMAA-Antialiasing,
Umgebungsokklusion im Bildschirmraum, Tiefenschärfeeffekte, chromatische Aberration,
dynamische Filmkörnung, automatische Sättigungs- und Farbkorrektur,
Crossverarbeitung, Unschärfe in mehreren Durchgängen usw. hinzu.
ReShade verfügt über eine eigene Schattierungssprache und einen eigenen Compiler namens ReShade FX.
Die Syntax basiert auf HLSL und fügt nützliche Funktionen für die Entwicklung von Nachbearbeitungseffekten hinzu:
Definieren und verwenden Sie Texturen direkt aus dem Shader-Code, rendern Sie sie, ändern Sie Renderzustände,
rufen Sie Farb- und Tiefendaten ab, fordern Sie benutzerdefinierte Werte wie Timer oder Schlüsselzustände an, ...
Und das ist es nicht. Schreiben Sie Ihre Shader nur einmal, sie funktionieren überall, unabhängig davon,
ob Ihr Ziel Direct3D, OpenGL oder Vulkan ist: ReShade kümmert sich darum,
sie in das richtige Shader-Modell und die richtige Shader-Sprache (HLSL, GLSL oder SPIR-V) zu kompilieren.
Mit ReShade 5.0 wurde eine leistungsstarke Add-on-API eingeführt, die es ermöglicht, Add-ons sowohl für ReShade als auch für die Spiele,
mit denen es verwendet wird, zu schreiben (dies ist nur im ReShade-Build mit vollständiger Add-on-Unterstützung aktiviert,
der nicht signiert ist). Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Open Source
Seit dem 1. Januar 2017 ist ReShade Open Source und unterliegt den Bedingungen der BSD-3-Klausel-Lizenz!
Sie können die Entwicklung mit Ihren eigenen Beiträgen über das offizielle GitHub-Repository unterstützen.
GitHub Link

-
Version Fortlaufend
-
Modbot -
13. März 2024 um 11:39 -
121 Downloads
-