1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 7
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
FBM_22 Traktoren
  • Alles
  • FBM_22 Traktoren
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Ls22
  4. Ls22 FBM Team-Mods
  5. FBM_22 Traktoren

Empfohlen 1.0.0.1 [FBM 22] AGCO Allis 6690 und Same Explorer 90

  • (1)
    • FBM Team
    • Ls22
    • Precision Farming
    • Simple_IC
    • Update
  • AgroMike
  • 17. Dezember 2022 um 22:51
  • 5k Downloads
  • 6 Kommentare
  • Herunterladen
Hier findest du Mods die aus aller Welt zusammengetragen wurden.

Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden

Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
  • Übersicht
  • Versionen 2
  • Kommentare 6
  • Rezensionen 1

Hier ein weiterer Mod aus dem Hause FBM

Der AGCO Allis 6670 - 6690 war einer der ersten Traktoren, die nach der Übernahme von Deutz Allis und der Neugründung der Firma von AGCO in den USA auf den Markt kam.

Er basierte auf dem Same Explorer 70 - 90 und wurde auch bei Same in Modena in Italien produziert.

Beide Modelle sind in dem Pack enthalten.


Folgende Ausführungen sind wählbar:


AGCO Allis 6670, 6680 und 6690 sowie Same Explorer 70, 80 und 90 mit jeweils 70 PS, 80 PS oder 90 PS.

Der Basispreis beträgt für die jeweils leistungsschwächste Version 15500.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40 km/h.


Was wurde gemacht:


  • Neue Motorhaube für Same / Allis erstellt
  • Dachaufbau für Klimaanlage erstellt
  • Externen Luftfilter erstellt
  • Forstkäfig erstellt
  • Armaturenbrett umgestaltet und neue Kontrollleuchten eingefügt
  • Innenraumbeleuchtung in der Kabine eingefügt


Konfigurationsmöglichkeiten:


  • 36 Reifenkonfigurationen
  • Frontladerkonsolen von Stoll, Quicke und Hauer
  • Klimaanlage wählbar
  • Externer Luftfilter wählbar in lang oder kurz
  • Forstkäfig
  • Warndreieck wählbar
  • Frontgewicht, Frontkraftheber oder Frontkupplung wählbar
  • 4 Farben für Felgen wählbar
  • 3 Farben für Forstkäfig wählbar
  • 4 Farben für Aufbau wählbar
  • Isaria Pro Compact (Precision Farming)

Animationen über Simple IC:


  • Türen rechts und links inkl. Sound
  • Heckscheibe
  • Dachluke
  • Innenbeleuchtung
  • Lenksäule
  • Hintere Kotflügel
  • Vordere Kotflügel

Changelog 1.0.0.1

- überflüssiges Teil am Heckkraftheber entfernt

Dieser Mod soll das Spielerlebnis im Landwirtschaftssimulator 22 bereichern und kein originales Abbild seiner Vorbilder sein.

Daher sind Abweichungen und Unterschiede von den Originalen immer möglich, sollten aber das Spielerlebnis nicht beeinträchtigen und sind auch keine Fehler.

Ich wünsche viel Spaß mit dem Mod.

Das Teilen des Mods auf anderen Seiten ist gerne gesehen, aber bitte nur mit dem originalen Download-Link oder einem Link zu dieser Seite! Bitte kein Re-Upload oder Direktdownload verwenden.

Sharing this mod is appreciated, but please keep the original link or use a link to this website! No re-upload or direct download please!


English version

Here is another mod presented by FBM

The AGCO Allis 6670 - 6690 was one of first tractors sold by AGCO in the United States after taking over Deutz Allis and founding the new company. It based on the Same Explorer 70 - 90 and was also built by Same in Modena, Italy. This pack contains both models.

The following models are available:

AGCO Allis 6670, 6680, 6690 and Same Explorer 70. 80, 90 with 70hp, 80 hp and 90hp.

Basic price is 15500.

Highspeed is 40 km/h.

What has been made?:

  • new bonnet / hood
  • new air condition
  • new air filter
  • new forest cage
  • new interior light for cabin
  • new designed dashboard with new control lamps

Configurations:

  • 36 different wheel configurations
  • frontloader consoles Stoll, Quicke and Hauer
  • air condition
  • air filter short or high
  • forest cage
  • warning triangle
  • front weight, front linkage or front attacher
  • 4 colors for body
  • 4 colors for rims
  • 3 colors for forest cage

Animations with Simple IC:

  • door left and right incl. sound
  • rear window
  • roof hatch
  • interior light
  • steering column
  • front fenders
  • back fenders

Changelog 1.0.0.1

- needles Part at rear lower link deleted

This mod is supposed to improve the gaming experience with farming simulator 22 and not to be a perfect model of the original vehicles.

Therefore differences to the originals are always possible and shall not disturb the gaming experience and are no errors or mistakes.

Enjoy this mod and have fun with it.



Bilder

  • Screenshot_35.webp
    • 352,42 kB
    • 800 × 450
  • Screenshot_37.webp
    • 300,07 kB
    • 800 × 450
  • Screenshot_38.webp
    • 432 kB
    • 800 × 450
  • Screenshot_39.webp
    • 402,27 kB
    • 800 × 450
  • Screenshot_40.webp
    • 76,67 kB
    • 800 × 450
  • FBM Team
  • Traktoren
  • ls22
  • Version 1.0.0.1

    • AgroMike
    • 21. Januar 2023 um 19:21
    • 3,1k Downloads

    Überflüssiges Teil am Heckkraftheber entfernt.

  • Version 1.0.0

    • (1)
    • AgroMike
    • 17. Dezember 2022 um 22:51
    • 1,9k Downloads
bene118
19. Dezember 2022 um 16:46

Servus, erstmal danke für den geilen Mod aber was ich nicht so schön finde ist, dass das Auspuffrohr so dünn ist aber sonst perfekt. Und ich weis nicht ob der in echt auch 40 kmh rückwärts fährt, wenn nicht, wäre schön wenn es geändert wird

AgroMike
19. Dezember 2022 um 18:46
Autor

Danke für dein Feedback. Das Auspuffrohr habe ich vom Giants Hürlimann übernommen und ich gebe dir Recht, dass es sehr dünn wirkt. Wenn man sich aber mal im Netz ein paar Bilder vom Same anguckt, stellt man fest, dass das Rohr auch in real so schlank war. Daher habe ich es mir gespart, auch noch ein neues Auspuffrohr zu erstellen.

40 km/h rückwärts ist vielleicht sportlich, entspricht aber auch der Realität. Der Explorer hatte eine Gruppen-Wendegetriebe, mit welchem er rückwärts nahezu genauso schnell fahren konnte wie vorwärts, laut einigen Quellen sogar rückwärts noch etwas schneller als vorwärts. In dem Mod ist potentiell das 20/20 Getriebe verbaut, welches mit 4 Gruppen (LL, L, M und H) mit jeweils 5 Gängen arbeitete, die sowohl in der Vorwärts- als auch der Rückwärtsfahrt alle zur Verfügung standen. Die Umsetzung des Getriebes in einem Mod ist immer ein Kompromiss zwischen der Spielbarkeit, Realismus und vor allem dem Aufwand. Daher gebe ich auch gerne zu, dass ich mir da gar nicht erst die Mühe mache, die Getriebeeinstellungen wie z. B. Übersetzungsverhältnisse, Drehzahlen u. ä. absolut realistisch zu erstellen, sondern ich passe diese an die von Giants vorgegebenen Werte an, so dass es möglichst nah an die Realität heran kommt. Mir persönlich reicht das völlig, und ich bin überzeugt, dass das auch für die überwiegende Zahl der Spieler gilt. Wer es noch realer haben möchte, muss sich dann halt die Mühe machen, und selber ein bisschen schrauben.

Für weitere Informationen empfehle ich u. a. bei Wikibooks das Traktorenlexikon. Da findest du auch noch weitere Informationen zum Explorer 90 und die verschiedenen Getriebevarianten.

Sven__83
19. Dezember 2022 um 08:17

Moin Mion Erst Mal danke Für den Tollen Same und AGCO-Allis Den Du Hier Geteilt Hast Echt Vielen Dank dafür Mir Ist Nur Ne Kleinigkeit Auf Gefallen Hinten Rechs An der Hup Hydraulik unten Schwebt ein Schwarzes Kleines Teilchen Rum wenn Mann ein An Bau Gerät An Kuppelt Ich was nicht was das ist aber es ist bei beiden Schleppern so Vieleicht Könntest du es Beheben sonst echt Ein Traum Schlepper Geworden Noch Mals Danke :danke::respekt:

AgroMike
19. Dezember 2022 um 13:10
Autor

Danke fürs Melden. Da hat sich beim Zerlegen wohl tatsächlich so ein mieses kleines Ding dazwischen gemogelt. Das Teil gehört an den Unterlenker, wo es auch dran ist. Es ist aber leider auch als einzelnes Teil irgendwie in den Hauptteil gerutscht und damit doppelt vorhanden, weshalb es auch nur bei genauem Hinsehen auffällt. Ich habe das schon korrigiert, bitte aber um Verständnis, dass ich mit dem Update noch ein paar Tage warte, ob nicht noch an anderer Stelle Probleme oder Fehler auftauchen, die ich dann gleich in einem Abwasch mit beheben kann. Wenn nichts mehr kommen sollte, bekommst du das Update unter den Weihnachtsbaum gelegt! ;)

AgrarDani
18. Dezember 2022 um 13:04

endlich mal was vernünftiges, was es dieses modell anbelangt.
nur gleich schade, dass es nicht auch gleich ein hürlimann H488 ist ^^
aber die arbeit ist super, danke =)

AgroMike..
ich hätte irgendwo eine ausmodellierte hürlimann haube rumliegen.. wenn du bedarf hast, bau sie ein und mach ein update

AgroMike
18. Dezember 2022 um 19:00
Autor

Danke für das Angebot, obwohl ich das so nicht geplant habe. Ursprünglich war das mal nur der Allis, den ich mir speziell für US Karten gemacht habe. Der Same ist dann dazu gekommen, damit der Mod auch auf Europa-Karten Verwendung finden kann. Aber bevor die Haube bei dir in der Ecke verschimmelt, kannst du sie mir gerne mal zukommen lassen. Dann guck ich, ob und wann ich die Hürlimann-Version noch nachschiebe. Freut mich auf jeden Fall, dass der Mod dir gefällt.

      • Datum
      • Bewertung
      • 1.0.0.1
      • 1.0.0
      • Alle Versionen
  • Sehr gut

    • Le0.modding
    • 1.0.0
    • 18. Dezember 2022 um 18:48

    :respekt:

Datei-Informationen

Changelog
1.0.0.1
- überflüssiges Teil am Heckkraftheber entfernt
Support-Thema 3 Antworten, zuletzt: 21. Januar 2023 um 19:21

Weitere Dateien von AgroMike

  • [FBM22] Deutz-Fahr AgroStar 6.11 - 6.31

    AgroMike 29. Januar 2023 um 15:12
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de