Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden
Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
Südhemmern Basics
Was erwartet Euch? Wer die Südhemmern schon früher gespielt hat, wird sich gleich zuhause fühlen.
Hof:
Es wieder ein fest verbauter großer Hof mit einem Haupthaus, vielen Scheunen und vielfältiger Ausstattung vorhanden.
Die Silos sind getrennt voneinander.
Es gibt das große Getreidesilo für alles, was aus Körnern besteht, das Erdfrüchtelage, und das Silo für Kuh- und Schweinefutter, Silage und Häckselgut.
Daneben gibt es noch ein Stroh, Heu und Graslager. Aus allen Silos und Lagern kann eingelagert und über Rohrsysteme wirder entnommen werden.
Tiere:
Es sind fest verbaute Ställe für Schafe (100 Tiere), Kühe (120 Tiere), Schweine (400 Tiere) und Hühner (520 Tiere) verbaut.
Mit dem Kauf des Landes um den Hof gehören Euch diese Ställe automatisch.
Zwischen dem Kuhstall und dem Schweinestall ist ein Misthaufen platziert, der beide Ställe abdeckt.
Um diesen nutzen zu können, muss der Misthaufen nach dem Kauf der ersten Tier nochmals abgerissen (verkauft) und an der gleichen Stelle ein
neuer Misthaufen (ich habe einen speziell vorbereitet unter den Silo-Erweiterungen gekennzeichnet für die Südhemmern) gebaut werden.
BITTE den speziellen nehmen, da dieser die Dekoration nicht zerstört, wie es de normale beim platzieren tun würde.
Die gleiche Stelle zu verwenden hat den Vorteil, dass dann BEIDE Ställe den Mist dort einlagern (ist ausgemessen).
Hofproduktionen:
Es gibt eine Reihe von Hofproduktionen, die den Hof langfristig autark werden lassen.
Man kann aus den Feldfrüchten Saatgut, Dünger, Kalk, Flüssigdünger, TMR für die Kühe und Schweinefutter herstellen.
Daneben gibt es eine Grastrocknung, die aus Gras dann Heu generiert.
Neben dem Kuhstall befindet sich ein Silageturm der aus Gras und/oder Häckselgut Silage produziert.
Das ist für die schnelle Silage und für diejenigen, die es nicht so mit den Durchfahrtsilos haben.
Zusätzlich steht auf dem Hof ein befüllbarer Treibstofftank, den man mit Treibstoff aus der Dieselproduktion
(an der Raffinerie zu finden; muss gekauft werden) befüllen kann.
Dieser dient auch als Lager bis zu max. 50.000 l.
Erwerb der Einrichtungen:
Mit dem Kauf des Landes, auf dem sich der Hof befindet, gehen alle Hofproduktionen, Lager,
Durchfahrtsilos, Ställe und Einrichtungen in Euer Eigentum über und können ab da genutzt werden.
Produktionen:
Es sind Standardproduktionen aus dem LS 22 verteilt auch der Map eingebaut, die man als Verkaufsstellen nutzen oder erwerben kann.
Es gibt die Bäckerei (nur Brot), die Konditorei (nur Kuchen), Traubenverarbeitung, Molkerei (Käse und Butter), Ölmühle (Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl),
Schreinerei, Sägewerk. Es gibt auch noch Plätzchen, um weitere Produktionen nach Bedarf selbst einzubauen.
Tierhandel:
Die Tierhändler sind voneinander getrennt worden.
Kühe gibt es in Hille, Schweine in Hartum, Schafe an der Hauptstrasse im Norden und Pferde südlich vom Hafen.
Verkaufsstellen:
Es gibt etliche Verkaufsstellen, die sich am Besten aus dem Spiel selbst erklären.
Es sind auch die beiden Bahnsilos verbaut worden, die man nutzen muss, um den Zug zu beladen und die Güter in Minden zu verkaufen.
Einen besonderen Hinweis möchte ich zu den Verkaufsstellen für Holz geben.
Man kann Holz am Sägewerk verkaufen oder für die Produktion nutzen.
Daneben kann man Holz auf den Zug verladen und einfach losfahren, am Ende der Strecken wird das Holz automatisch verkauft.
Es gibt aber auch 2 weitere Verkaufsstellen, einmal im Güterbahnhof (ganz hinten durch) und am alten Sägewerk im Norden.
Man muss das Holz im gekennzeichneten Bereich ablegen und dann den Verkaufstrigger betätigen (der ist gekennzeichnet).
Felder:
Es gibt 42 Felder unterschiedlicher Größen, 2 Wiesen und einige Waldgebiete, die bearbeitet werden können.
BGA:
Der Größe der Karte angemessen ist die mittlere BGA verbaut, die man entweder als Verkaufsstelle nutzen oder auch erwerben kann, um sie als Produktion zu nutzen.
Sammlerstücke:
Die Sammlerstücke sind alle auf dem Hof versteckt.
Es lohnt sich, etwas genauer hinzuschauen. Jedes gefundene Objekt bringt Euch 50.000.
KI-Verkehr:
Es ist der komplette Fahrzeug und Fußgängerverkehr verbaut.
Ich wünsche Euch viel Spass
Euer GMCW
-
Version Extended # 1
-
Modbot -
15. Mai 2023 um 11:11 -
2,1k Downloads
Version Extended # 1
Neue Produktionen:Kompostmaster
Kartoffelwascher
Universalpalettenlager
Schlachthof
Metzgerei
Schlachterei
Schneiderei
Spinnerei
Feinkost
Neue Fülltypen:
Salatmischung
Kartoffelsalat
Krautsalat
gewaschene Kartoffeln
Kompost
delikater Senf
Bratwurst
Schnitzel
Lammkotlett
Lammfilet
Rumpsteak
TBone Steak
Neue Früchte:
Senfkörner
ACHTUNG Triticale ist ENTFERNT, alles an Triticale muss RAUS sein; Felder abernten, Lager leeren und verkaufen !!!! sonst kommen Fehler
Die Tiere können mir den normalen Transportanhängern zu den Fleischproduktionen gefahren werden.
Danke an Achimobil + braeven für die Freigabe der Scripte zum Universallager und an tn4799 für die Freigabe der Scripte zur Tierverarbeitung
Es ist auch ein Pack an Ernte- und Saatmaschinen für die ganzen Sonderfrüchte dabei, fest in die Map integriert
-
-
Version Advanced # 2
-
Modbot -
27. November 2022 um 17:32 -
1,1k Downloads
Version Advanced # 2
Neue Früchte:Tabak
Karotten
Zwiebeln
Weißkohl
Rotkohl
Neue Produktionen:
Papierfabrik
Zigarettenfabrik
Molkerei
Mayonnaisefabrik
Schnapsbrennerei
Reibekuchenfabrik
Neue Fülltypen:
Tabak
Papier
Zigaretten
Erdbeerjoghurt
Griechischer Joghurt
Mayonnaise
Schnaps
Reibekuchen
Pferdehof fest verbaut (mit Lagern für die Versorgung)
Einige Kleinigkeiten verändert.
Neuer Spielstand ist sinnvoll.
Version Advanced # 1
Neue Früchte verbaut: Hopfen, Spargel, Roggen, Dinkel und Triticale.Für den Spargel habe ich Euch eine Sämaschine und einen Ernter beigefügt.
Neue Produktionen: Mälzerei, Brauerei, Eierhof und Feinkost.
Um den Eierhof (1500 Hühner) zu bewirtschaften, müsst Ihr das Land kaufen, auf dem er liegt. Er wird dann im Tiermenue angezeigt.
Die Verkaufsstellen wurden angepasst. Die Felder sind einmal überarbeitet und viele Kleinigkeiten geändert und ergänzt worden.
-
-
Version 1.0.0
-
(1) -
Modbot -
16. April 2022 um 21:22 -
3,1k Downloads
-













-
Südhemmern... Am Anfang war es teilweise noch ein hässliches Entlein
Hallo liebe LS Gemeinde, liebe Simmer und Enthusiasten...
Ich schreibe heute einfach mal keinen Kommentar sondern eine Rezession....
Ich kam hier auf die HP und freute mich wie ein Schneekönig das die Südhemmern endlich wieder verfügbar ist. Im LS 19 hab ich die Karte geliebt. Schon allein weil der Modder / die Modderin und das Team dahinter sich liebevoll um die Karte gekümmert haben. Ich erinnere mich da teilweise an die Versionen aus dem LS 19 zu Weihnachten und glaube auch zu Ostern. Immer wieder eine neue Version mit Updates, Fixes, neuen Produktionen usw. Auch diese unkonventionelle Art hat mir gefallen. Man brauchte nicht die unendlichen Herstellungsphasen eines Produktes wie zB Bäume fällen -> Paletten draus machen -> die Paletten zur Fabrik schaffen. Hier gab es halt einfach den Krautsalat aus der Fabrik mittels Überladerohr in den Kipper rein. In Zeiten von zu viel Müllproduktion ne feine Idee... :D. Auch das Kartenkonzept hat mir sehr gefallen. Mit dem Kanal und die Feldaufteilung. Und ja, eine Dieselraffinerie. Ich gebe zu ich bin der Dieseljunkee. Ich brauch ne Raffinerie. Bin wohl zu geizig den Tankstellen die Kohle in den Rachen zu werfen. Nun das alles sind so die Erinnerungen aus dem 19er. Dementsprechend motiviert war ich auch als ich die Karte heruntergeladen hatte. Spiel gestartet, neue Farmer und auf dem Hof gespawnt. Da kam dann allerdings eine Enttäuschung. Im 19er war der Hof schick anzusehen. Aber im 22er war ich arg enttäuscht.
Es wurde auch schon in den Kommentaren geschrieben, das die Texturen absolut out to date sind. Ich finde das sieht nicht schön aus. Nun gut, weiter geht der Rundgang. Ansich ist auf dem Hof alles so wie man es gewohnt war. Eine vertraute Umgebung. Die Saatgutproduktion und auch die Düngerproduktion ist auf dem alten angestammten Platz. Der Stonecrusher hat auch den Weg auf den Hof gefunden. Sehr nützlich um Kalkkosten zu sparen. Die Gerätschaften sind mehr als ausreichend. Wenn auch kurios platziert. Den blauen Grubber hab ich Beetweise gesucht bis ich ihn irgendwo am Feldrand hab stehen sehen. War das wirklich so geplant das der mitten in der Pampa steht?
Nach den ersten Eindrücken hab ich mir noch nen Pflug geholt und wollt den im Shop abholen. Um Himmels willen, lieber Modder, was zum Henker hast Du mit dem verkehr gemacht? Das sind doch alles suizidgefährdete Autofahrer. Auf dem Weg in den Shop bin ich mit dem Traktor mindestens 2 Mal ins Feld oder in eine Hecke gefahren weil der Verkehr in meinen Augen über motiviert unterwegs ist. Haben die schonmal was von 50 km/h in der Ortschaft gehört? Nein ohne Witz, der Speed ist für meinen Geschmack zu overpowered und sollte nochmal überarbeitet werden insofern das geht. Als ich dann endlich am Shop war hatte ich auch so meine Platzprobleme. Aber das ging schon. Wieder auf dem Hof angekommen wollte ich mir unbedingt die Raffinerie anschauen. Soweit wie ich das beurteilen konnte ist es auch wieder eine eigenständige Produktion. Zumindest die Abladenischen sind so wie im 19er. Nichts desto Trotz, trotz der optischen und verkehrstechnischen Mankos werde ich die Karte weiter spielen. In der Hoffnung das diverse negativen Dinge auf der Karte noch gefixt, überarbeitet werden.
Ansonsten werter Kartenersteller/ Kartenerstellerin sage ich danke für die Südhemmern. Endlich wieder eine schöne Produktionskarte. Vielleicht hast ja wie im 19er soviel Herzblut um die Karte zu verbessern, zu optimieren und noch schöner zu machen.
Als Bewertung geb ich Dir Leider nur eine 3,5 / 5. Aber in meinen Augen müsste an der Textur von diversen Objekten wirklich gearbeitet werden. Und bitte, schick die Fahrer des KI Verkehrs alle nochmal in die Fahrschule. Da bekommt man wirklich Angst und möchte am liebsten auf die Bewegung in der Luft ausweichen. Weil zu Wasser ist auf Deiner Map ja auch ne Menge los. Große Boote, kleine Boote....
In diesem Sinne... eine schöne Woche gewünscht....