1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Sonstige / Modpacks
  • Alles
  • Sonstige / Modpacks
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs17
  4. Fahrzeuge
  5. Sonstige / Modpacks

1.0.0 Lindner UNITRAC 78L

  • Administrator
  • 16. August 2018 um 19:35
  • 1,2k Downloads
  • 1 Kommentar
  • Herunterladen
  • Übersicht
  • Versionen 1
  • Kommentare 1

Lindner UNITRAC 78L


Lindner UNITRAC 78L

Hiermit möchte ich Ihnen das Lindner UNITRAC 78L Modpack für den Landwirtschafts Simulator 2017 vorstellen.

Ich habe einige Zeit in das Modpack investiert und ich hoffe es war nicht ganz um sonst.

Ich habe versucht den Mod so gut zu machen wie es meine Fähigkeiten als Modder zulassen.

Ich hoffe der Mod ist mir gelungen.

Wichtige Informationen:

  • Mit Wechselbrücken wie Transportmodul, Güllefass, Seitenstreuer und Ladewagen
  • gute Leistung am Hang
  • vielseitig einsetzbar sowohl am Land auch am Hang
  • tiefer Schwerpunkt der das umfallen am Hand verhindert
  • guter Halt auch im sehr steilen Gelände
  • sehr viele Animationen
  • anbaubare Objekte wie Zwillingsreifen, Schläuche und Zapfwellen

Informationen zu den einzelnen Maschinen:

Lindner UNITRAC 78L:

  • Leistung: 78 PS, Preis: 37500€, Unterhaltskosten: 70€/Tag
  • Pendelachse, anbaubare Zwillingsreifen (schmale von aussen)
  • Animierter Joystick, animierte Ventilatoren
  • Interactive Control (Radio, Fernlicht, Taglicht, Arbeitslichter)
  • BeifahrerScript wurde eingebaut
  • Verschiedene Lichter (Fernlicht, Taglicht, Arbeitslicht, RULs)
  • Animierte Anzeigen (Tacho, RPM, Tank, Dieselverbrauch, Blinker, Vor- und Rückwertsgang)
  • Anbaubares und wählbares Nummernschild (nur österreirische Zeichen)

Lindner Transport Modul:

  • Kapazität 5000l, Preis: 27000€, Unterhaltskosten: 10€/Tag
  • Anbaubares und wählbares Nummernschild (nur österreirische Zeichen, passt sich an das Kennzeichen vom UNITRAC an)
  • Fruchtarten: Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben, Gras-Heu, Stroh, Hackschnitzel, usw.

Kuratli Güllefass:

  • Kapazität 3200l, Preis: 6800€, Unterhaltskosten: 10€/Tag
  • Anbaubares und wählbares Nummernschild (nur österreirische Zeichen, passt sich an das Kennzeichen vom MULI an)
  • Fruchtarten: Gülle
  • Anbaubare Zapfwelle, anbaubarer Schlauch
  • Wählbar zwischen Hochdruckverteiler und normalen Verteiler
  • Arbeitsbreite: 15m (Hochdruck), Arbeitsbreite 6m (normaler Verteiler)
  • Vollanimierter und schwenkbarer Hochdruckverteiler

Gafner Roto (Seitenstreuer):

  • Kapazität 5000l, Preis: 6700€, Unterhaltskosten: 5€/Tag
  • Anbaubares und wählbares Nummernschild (nur österreirische Zeichen, passt sich an das Kennzeichen vom MULI an)
  • Fruchtarten: Mist
  • Anbaubare Zapfwelle
  • Arbeitsbreite: 12m
  • Vollanimierter und schwenkbarer Auswurf
  • Animierter Kratzboden

Gruber Ladewagen Modul:

  • Kapazität 17000l, Preis: 10500€, Unterhaltskosten: 10€/Tag
  • Anbaubares und wählbares Nummernschild (nur österreirische Zeichen, passt sich an das Kennzeichen vom MULI an)
  • Fruchtarten: Gras-Heu, Stroh
  • Anbaubare Zapfwelle
  • Arbeitsbreite: 3,00m
  • Fahrzeuge
  • Version 1.0.0

    • Administrator
    • 16. August 2018 um 19:35
    • 1,2k Downloads
starship
17. Juli 2020 um 00:01

Um mal diesen Kommentarbereich ein wenig aufzuwerten, hier mal kurz einige Dinge, die mir an der Mod nicht so gefallen, ohne mich auf das Schulhofniveau des Erstkommentators einzulassen:

- die Kabine ist noch sehr klobig, das Modell generell ist nicht sonderlich hoch detailliert

- die Scheinwerfer sind offenbar nur als Textur aufgesetzt

- Arbeitsscheinwerfer nicht einzeln schaltbar

- Rückleuchten ohne Funktion

- hintere Blinker haben ihre Lichtquelle außerhalb des Modells der Leuchten

- rechtes Vorderrad steht zu weit außen

- Lenkung zwischen Vorder- und Hinterachse nicht synchron (wobei ich nicht sicher bin, wie das beim Vorbild ist)

Für eine Version 1.0, nun ja... Wenn da noch was käme, wäre das nicht verkehrt, aber das wird wohl nach so langer Zeit ein unerfüllter Wunsch bleiben. Schade eigentlich.

Weitere Dateien von Administrator

  • Safety Bumper

    Administrator 18. Dezember 2024 um 10:02
  • Autodrive Kurse für Hof Bergmann 1.2.0.0

    Administrator 12. September 2025 um 12:14
  • Ala-Talkkari Winterdienstgeräte

    Administrator 10. April 2025 um 19:39
  • Weidemann / Schäffer Lader

    Administrator 24. Dezember 2024 um 16:25
  • Modulares HUD

    Administrator 22. Januar 2025 um 13:11
Alle Dateien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de