1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 9
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Fs19 Hofpacks
  • Alles
  • Fs19 Hofpacks
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs19
  4. Fs19 Gebaeude u. Zubehoer
  5. Fs19 Hofpacks

Empfohlen 1.0.0 Oberleitner

  • Modbot
  • 8. September 2020 um 16:56
  • 1,2k Downloads
  • 18 Kommentare
  • Herunterladen
  • Übersicht
  • Versionen 1
  • Kommentare 18

Mod für Landwirtschafts Simulator 19

Beginnen wir zunächst mal mit einer kleinen Zeitreise.

Wir finden uns in der nähe des Tegernsees wieder neben einem alten Bauernhauses.

Das Gebäude wurde um das Jahr 1870 erstmals errichtet.

Damals waren sowohl die Bauersfamilie als auch die Bediensteten, wie etwas Magd und Knecht mit auf dem Hof.

Jegliche Arbeiten wurden per Hand oder mit Tieren Erledigt.

Fast 80 Jahre später, nämlich im Jahre 1949 wurde der erste Traktor angeschafft.

Danach folgten immer wieder Renovierungen und Umbauten, um das Gebäude zu erhalten.

Das Gebäude ist im Wesentlichen in Drei Teile gegliedert: Das Bauernhaus, die Remise und den Stall mit Heuboden.
Das Haus ist im inneren urig eingerichtet und zeigt fast schon einen idyllischen Bauernhof Charakter.

Die Remise bietet zwei Durchfahrten, in denen problemlos ein Erntegespann (Traktor mit zwei Anhängern) Platz finden kann.

Desweiteren wird diese auch zur Lagerung von Stroh und Heu genutzt.

Bis zu 6 Ballen können hier sicher im trockenen übereinander untergebracht werden.

Bei mehr Ballen sind die Dachbalken allerdings etwas im Weg.
Der Kuhstall bietet Platz für 36 Kühe in Anbindehaltung.

Früher sehr Verbreitet, findet diese heutzutage meist nur noch im Winter Verwendung.
Wie jeden Tag werden die Kühe zweimal gemolken. Morgens und Abends.

Dazu wird eine Rohrmelkanlage verwendet.

Diese waren in den 1960er und 1970er Jahren ein Fortschritt in der Milchviehhaltung, als sie die Eimermelkanlagen abgelöst hatten.

Der Vorteil liegt auf der Hand:

Die Milch kommt nicht mehr mit der Stallluft in Berührung und behält so ihren Geschmack bei.

Dies war die meistverbreitetste Melkanlage, bevor sie von Melkständen abgelöst wurden.
Ein Blick in's Melkkammer'l zeigt die Dazu notwendigen Melkzeuge und den Großen Tank.

Diese kann entweder selbst weggebracht werden oder direkt ans Milchwerk verkauft werden.

- Baukosten:229.000€
- Version 1: Integriertes Silosystem mit zwei Bunkern zum befüllen.
-> Vorher muss das Blaue Gebläse aufgebaut werden, um abkippen zu können.
-> Um den Spielspaß zu erhöhen kann im inneren des Gebäudes zwischen den Bunkern gewechselt werden.
-> Entladen wird in der Durchfahrt unter dem Rohr.

- Version 2: Anbindestall im Hinteren Teil des Gebäudes.
-> Platz für 36 Kühe
-> Füttern im Stall, an der Vorderseite, Wasser an der Rückseite im Stall. Gülle an der Rückseite neben dem Misthaufen.
-> Zum öffnen der oberen Türen links oder rechts daneben gehen.

- Zusatz:
-> Eine kleine Bank um einen Schlaftrigger zu haben
-> Passende Trigger für die Hühner zum platzieren vor dem Hühnerstall, um auch eine Hühnerhaltung zu ermöglichen.

- animalPenExtension ready
- Seasons ready
- Fensterläden tagsüber geöffnet, Nachts geschlossen.
- Alle Türen sind animiert und zu öffen.
- Licht für alle wichtigen Bereiche des Gebäudes
- Viele extras, um das Gebäude so authentisch wie möglich erscheinen zu lassen.

Bilder

  • screenshot0 (15).webp
    • 57,25 kB
    • 1.024 × 576
  • screenshot1 (15).webp
    • 59,91 kB
    • 1.024 × 576
  • screenshot2 (10).webp
    • 63,53 kB
    • 1.024 × 576
  • screenshot3 (8).webp
    • 46,77 kB
    • 1.024 × 576
  • screenshot4 (7).webp
    • 42,1 kB
    • 1.024 × 576
  • screenshot5 (2).webp
    • 12 kB
    • 1.024 × 576
  • Gebäude u. Zubehör
  • Version 1.0.0

    • Modbot
    • 8. September 2020 um 16:56
    • 1,2k Downloads
Kleinbauer 33
9. September 2020 um 18:06

Warum ist da kein Heulager dabei? Mit Heulager für loses Heu wäre der Hof echt super. Ich bin selbst auf einer kleinen Landwirtschaft aufgewachsen und damals hat so gut wie jeder Landwirt das Heu lose in einem Heustock im Hof (Tenne) gelagert. Das ist das, was mir bei den meisten Maps fehlt, ein integriertes Heulager für loses Heu im Hof. Ich finde, das erhöht den Spielspaß enorm, vorallem für die, die nicht so modern spielen wollen.

Der Hof ist echt super, mit dem Anbindestall, da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Wenn man das noch ändern könnte, das die Version mit dem Anbindestall ein Heulager hat, dann wäre der Hof spitzenklasse, und dann kann man Landwirtschaft betreiben, wie vor 30 Jahren.

raabiboy
9. September 2020 um 19:07

ja da hast du recht mir würde es auch besser gefallen und dan noch am bessten das man das silo und den kuhstall auch in einem gebäude benutzten kann den es sieht ja auch blöd aus wenn man dan schon ein getreide gebläse da stehen hat und auch bunker dafür aber man es nicht benutzen kann wenn man sich die kuhstall version gebaut hat

farmerfivetom
12. September 2020 um 07:08

einfach ist das nicht. Es gibt ohnehin schon zwei Versionen, da es enginetechnisch nicht möglich ist, Silo und Kuhstall zu kombinieren selbiges gilt für ein heulager.

raabiboy
12. September 2020 um 17:34

aber auf der holzer map ist da doch das gleiche gebäude und hat die funktion vom schweinestall und die vom silo

Kleinbauer 33
12. September 2020 um 18:43

Ich bin zwar kein modder und ich habe großen Respekt weil modden sehr aufwendig sein kann. Aber ich denke, dass das nicht schwierig sein kann, bei der Kuhstall Version ein Heulager zu machen. Auf der Hinterkaifeck Map zum Beispiel gibt es ja auch ein Heulager im Hof integriert. Ich will hier natürlich niemandem erzählen, was er zu tun hat. Ich kannte mich im 17er ein wenig mit modden aus und hab da die Maps für mich immer so umgebaut, dass die Höfe ein integriertes Heulager hatten. Im 19er ist das alles schwieriger, aber ich denke, wenn man so ein Gebäude wie diesen Bauernhof machen kann, dann dürfte es doch kein großes Problem sein da auch ein Heulager zu integrieren.

farmerfivetom
15. September 2020 um 06:17

Gut möglich, dass es im 17er etwas einfacher ging.

Auf einer Map ist das auch kein Hexenwerk, ein Gebäude in einem Gebäude zu bauen. Als placeable aber unmöglich, da du dort genau einen placeabletype haben darfst!

Und dieser ist nunmal entweder Silo, husbandry oder haystorage.

Ich habe viele Monate eine Lösung gesucht, aber keine gefunden, um dieses Problem zu lösen. Giants hat auch keine Möglichkeit abgesegnet, um es zu umgehen. Somit hätte ich ihn dann nicht in den modhub bringen können und privat lassen wollte ich ihn auch nicht.

farmsepp
8. September 2020 um 21:27

mit welchen Futtergerät kommt man da rein, ist ja von der Höhe recht knapp?

raabiboy
8. September 2020 um 21:45

mit kleinen traktoren oder einen kleinen hoflader

Unimogfan33
10. September 2020 um 10:47

Ich weiß es wirklich nicht mit welchen futtermischer rein komme?

raabiboy
10. September 2020 um 19:31

https://www.farming-simulator.com/mod.php?lang=d…14&title=fs2019 mit dem oder halt das futter mit frontlader reinfahren

farmerfivetom
15. September 2020 um 06:20

Ich nutze einen alten ich und diesen Futtermischer.

Datei

Pronar VMP 10

Pronar VMP 10
Administrator
9. März 2019 um 19:52
Erik_mag_Bio
8. September 2020 um 21:03

Sehr geil danke??

Wärs eventuell noch möglich dass man das Manure System verbaut bitte?

Jack226
8. September 2020 um 22:25

das güllesystem zu verbauen is eig kein problem schau dir dazu mal die videos auf youtube von Deutz ModdingOS an der erklärt das mega gut damit habs sogar ich bei etlichen ställen selber hinbekommen ?

Erik_mag_Bio
9. September 2020 um 13:59

Okay danke, aber dann muss ich ja die Pumpe selbst auch ändern

Jack226
9. September 2020 um 14:49

Ich hab einfach einen anschluss dahingesetzt wo es mir am besten gefallen hat? wo du die herbekommst und wie anschlüsse eingebaut werden wird alles in den videos erklärt?

Nils74
8. September 2020 um 18:26

sanke füe sie geilen gebäude.genau mein ding

Imperator
8. September 2020 um 20:32

nice

Weitere Dateien von Modbot

  • Italienische Ölmühle

    Modbot 7. November 2025 um 13:46
  • Mercedes-Benz Agrar Truck Tanker

    Modbot 10. November 2025 um 20:40
  • Agromerkur Cambridge 6.3

    Modbot 9. April 2025 um 13:18
  • Ropa Multifruit Custom

    Modbot 12. Januar 2025 um 17:13
  • Renault Megane 4

    Modbot 18. März 2025 um 10:29
Alle Dateien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de