1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 4
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Fs19 Einsatzfahrzeuge
  • Alles
  • Fs19 Einsatzfahrzeuge
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs19
  4. Fs19 Fahrzeuge gesamt
  5. Fs19 Einsatzfahrzeuge

1.0.0 MERCEDES DLK MULHEIM AN DER RUHR

  • Modbot
  • 27. April 2020 um 09:54
  • 878 Downloads
  • 1 Kommentar
  • Herunterladen
Hier findest du Mods die aus aller Welt zusammengetragen wurden.

Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden

Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
  • Übersicht
  • Versionen 1
  • Kommentare 1

Mod für Landwirtschafts Simulator 19

Mercedes Benz Dlk. Mülheim an der Ruhr

Automatische Drehleiter DLA(K) 23/12 (L32 XS 2.0) nach DIN 14043 der Berufsfeuerwehr Mühlheim an der Ruhr,

auf Basis eines Mercedes-Benz Atego 1529 F BlueTEC (Euro5) und einem feuerwehrtechnischen

Aus- und Aufbau durch die Firma Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co.KG aus Karlsruhe.

Das Fahrzeug ist an der Feuer- und Rettungswache 1 stationiert und bildet einen elementaren Bestandteil des dort stationierten Löschzuges.

Technische Daten:
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1529 F BlueTec (Euro5)
Motor: Mercedes-Benz OM 936
Motortyp: Reihen-6-Zylinder Dieselmotor nach Abgasnorm „Euro5“
Hubraum: 6.374 cm³
Leistung: 210 kW / 286 PS bei 2.200 U/min
Drehmoment: 1.120 Nm bei 1.200-1.600 U/min
Getriebe: Vollautomatik
Leergewicht: 14.460 kg
zul. Gesamtgewicht: 15.500 kg
zul. Achslast (vorne / hinten): 5.700 kg / 10.500 kg
Länge: 10.020 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.270 mm
Radstand: 4.760 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Aufbauhersteller: Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co.KG - 76185 Karlsruhe
Baujahr: 2017
Indienststellung: 2017
Besatzung: 1/1//2

Aufbau:

Abstützung:
4-fach Metz-Waagrecht-Senkrecht-Abstützung
Abstützbreite: 2.500 bis 4.850 mm
Alle Stützen einzeln und stufenlos ausfahrbar
Stützen mit Bodendrucküberwachung
Leiterstuhl:

Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis 14° (max. Neigung der Standfläche)
Hauptbedienstand COMFORT mit neigbarer Rückenlehne und ausklappbarem Dach
Analoge Belastungsanzeige (ABA) am Leitersatz neben dem Hauptbedienstand
Plattform auf der rechten Seite für Stromerzeuger und Verkehrsleitkegel
Leitersatz:

5-teiliger Leitersatz mit abneigbarem Korbarm aus Feinkornstahl in Anthrazitgrau pulverbeschichtet
Arbeitshöhe: 32 m, Korbbodenhöhe: 30 m
Hebelast an der Lastöse am untersten Leiterteil: 4.000 kg, Hebelast an der Lastöse an der Leiterspitze: 600 kg
Stromhochführung zum Rettungskorb 24 V / 230 V / 400 V
2 LED-Scheinwerfer am untersten Leiterteil, verstellbar
1 LED-Scheinwerferleiste unter dem untersten Leiterteil
Steigleitung im obersten Leiterteil und im Korbarm aus Aluminiumrohr und flexiblem Druckschlauch am Übergang zwischen oberstem Leiterteil und Korbarm sowie zwischen Korbarm und Rettungskorb
Rettungskorb:

Metz-Rettungskorb mit 500 kg Tragkraft (5 Personen) nach EN 14043
4 Zugangsmöglichkeiten, 3 von vorne und 1 von hinten, 3 Einstiege aufrecht begehbar
Bedienstand
2x LED Arbeitsscheinwerfer (Karl Meister - LED Power) an den Seiten des Korbes
2x LED Scheinwerfer an der Vorderseite des Korbes
Steckdosen 230 V / 400 V
Halterung für Scheinwerfer, Krankentragenhalterung und Wenderohr
C-Druckabgang an der Korbfront
Wenderohr Rosenbauer RM15, Durchfluss: 2.000 l/min, fernsteuerbar vom Hauptbedienstand und vom Korb
Stauklappe mit C-Schlauch und Hohlstrahlrohr
Ausstattung:

Zieleinspeicherung, Target Memory System (TMS)
Vertikal-Rettungssystem (VRS; der Rettungskorb bewegt sich nur noch in der Vertikalen)
Automatische Rückholung des Leitersatzes in die Leiterablage, Automatische RückholFunktion (ARF)
Notbetrieb 400 V über Stromerzeuger
Beladung/ Ausstattung:

Rückfahrscheinwerfer an den Außenspiegeln
Rückfahrkamera
Verkehrswarnanlage bestehend aus 6 gelben FG Hänsch Sputnik SL am Heck und 2 gelben Blitzern FG Hänsch Integro Universal am Leiterstuhl
Umfeldbeleuchtung
Stromerzeuger
Krankentragenlagerung Kombi SKL, auf dem Korbboden angebracht, Nutzlast: 300 kg
Spannungswarneinrichtung am Leiterpark.

Bilder

  • mercedes-dlk-mulheim-an-der-ruhr.webp
    • 13,05 kB
    • 800 × 400
  • Fahrzeuge
  • Version 1.0.0

    • Modbot
    • 27. April 2020 um 09:54
    • 878 Downloads
pompiers
4. Mai 2020 um 20:28

Eigentlich ein schöner mod. Füllt aber auch das Log mit Fehlern und Warnungen:

Error: Failed to open xml file '/FarmingSimulator2019/mods/FS19_DLK_Mercedess_MH/../../../../../Desktop/DLK_Mercedes_MH/Textures/emissiveLightsShader.xml'.

Error: Can't load resource '/FarmingSimulator2019/mods/FS19_DLK_Mercedess_MH/Frontblitzer/ls17_elw/shared/detailArray_specular.png'.

Error: Can't load resource 'H:/Games/FarmingSimulator2019/mods/FS19_DLK_Mercedess_MH/Frontblitzer/ls17_elw/shared/detailArray_normal.png'.

Error: Can't load resource 'H:/Games/FarmingSimulator2019/mods/FS19_DLK_Mercedess_MH/Frontblitzer/ls17_elw/shared/detailArray_diffuse.png'.

Warning (performance): Texture /FarmingSimulator2019/mods/FS19_DLK_Mercedess_MH/beklebung/HLF_Auszug_9/Tex_17840_0.png raw format.

Warning (performance): Texture /FarmingSimulator2019/mods/FS19_DLK_Mercedess_MH/beklebung/Schlauch/Tex_0260_0.png raw format.

Warning (performance): Texture /FarmingSimulator2019/mods/FS19_DLK_Mercedess_MH/beklebung/Standrohr/Tex_0260_0.png raw format.

Warning: Missing texture 'mArraySpecular' in default1' (/FarmingSimulator2019/mods/FS19_DLK_Mercedess_MH/Frontblitzer/ls17_elw/shaders/vehicleShader.xml).

Es gibt nur Abblendlicht, das auch gleichzeitig die Kabine beleuchtet. Das Blinkerlicht geht, aber die Leuchten bleiben dunkel. Das Blaulicht konnte ich nicht einschalten. Wenn das noch gefixt wird.

Weitere Dateien von Modbot

  • Vervaet Hydro Trike Extended

    Modbot 11. Mai 2025 um 20:30
  • Deutz Fahr KH4S

    Modbot 11. Mai 2025 um 20:33
  • Mecalac TA9S Mini Dumper

    Modbot 11. Mai 2025 um 20:35
  • John Deere 40 series

    Modbot 11. Mai 2025 um 20:38
  • Verkehrssicherheitspaket

    Modbot 10. Mai 2025 um 18:23
Alle Dateien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de