1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 1
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Scriptmods
  • Alles
  • Scriptmods
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs17
  4. Scriptmods

Empfohlen 1.5.3.1 platzierbare AdBlue-Tanksäule sowie AdBlue Lagertanks in 3 verschiedenen Größen

  • Alex Blue
  • 24. Mai 2018 um 21:09
  • 1,1k Downloads
  • 24 Kommentare
  • Herunterladen
Hier findest du Mods die aus aller Welt zusammengetragen wurden.

Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden

Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
  • Übersicht
  • Versionen 1
  • Kommentare 24

platzierbare AdBlue-Tanksäule sowie AdBlue Lagertanks in 3 verschiedenen Größen

! Hinweis !

Der eigentliche AdBlue-Mod muß nirgends eingebaut werden, einfach in den Mods-Ordner und im Spiel aktivieren.

Die Kartenobjekte MÜSSEN eingebaut werden, andernfalls funktionieren sie NICHT !

Für den Betrieb der eingebauten Kartenobjekte wird ein im Mods-Ordner befindlicher und im Spiel aktiverter AdBlue-Mod benötigt.


Wenn ihr wollt das der AdBlue-Mod bei euch funktioniert,

ich sage das jetzt hier nur ein einziges Mal:

DER MOD HEISST FS17_adBlueUsage.zip UND NICHT ANDERS

UMBENENNEN SETZT DIE FUNKTIONEN TEILWEISE AUSSER KRAFT

Es gibt auch keinen vernünftigen Grund weshalb dieser Mod umbenannt werden müßte,

er funktioniert so wie er heißt auch genau so wie er soll!


=====================================================================================================

Allgemeine Beschreibung

=====================================================================================================

AdBlue (auch AUS 32 oder Arla 32) ist eine wässrige Harnstofflösung, bestehend aus 32,5 Prozent Harnstoff und 67,5 Prozent demineralisiertem Wasser. Mit dieser Lösung wird der Ausstoß von Stickoxiden (NOx) bei Dieselmotoren um bis zu 90 Prozent reduziert. Der deutsche Verband der Automobilindustrie e. V. hat die Marke schützen lassen; in Nordamerika wird Diesel Exhaust Fluid (DEF) als Name verwendet.

Soweit zum Produkt AdBlue an sich. Im Spiel selbst bewirkt AdBlue so natürlich nicht die Reinigung der Abgase, die bekommen wir so eh nicht mit, das ist nur für die Steuern relevant die eventuell irgendwann mal erhoben werden. Aber es fügt wieder ein wenig mehr Realität ins Spiel ein. Was AdBlue aber bewirkt ist eine Leistungsreduzierung wenn denn der (AdBlue)Tank des Fahrzeuges restlos entleert ist, und dies ist spürbar, die Motorelektronik des Fahrzeuges regelt die Motorleistung soweit runter das die Abgasnorm nicht überschritten wird was natürlich mit deutlichen Leistungseinbußen einhergeht.

AdBlue ist für GIANTS-Originalfahrzeuge voreingestellt, bei diesen Fahrzeugen läßt sich der Status für AdBlue auch nicht umschalten.

Für Mod-Fahrzeuge läßt sich AdBlue aktivieren InGame mit der Tastenkonfiguration Linke Steuerung + Linke Alt + Z, ebenso läßt es sich wieder deaktivieren bei diesen Fahrzeugen. Im Multiplayer allerdings ist diese Funktion den Admins vorbehalten damit normale User nicht die Regeln der Admins umgehen können.

=====================================================================================================

Inhalt des Paketes

=====================================================================================================

Im eigentlichen Mod FS17_adBlueUsage.zip sind sämtliche Funktionen die für diese Funktion notwendig sind enthalten. Zudem werden dem Spiel 3 Kanister AdBlue hinzugefügt, ein 10 Liter AdBlue Kanister von Total, ein 9,6 Liter DEF Kanister von Valvoline sowie ein 20 Liter Kanister von Hoyer. Außerdem liefert der AdBlue-Mod einen Trailer mit welcher unter Diverses im Shop zu finden ist und der Treibstoff sowie AdBlue gleichzeitig laden kann. Um diesen Trailer zu nutzen, zumindest mit der AdBlue-Funktion, ist eine Karte mit verbauter AdBlue-Tanksäule notwendig.

Ab Version 1.5.3.1 ist dank Mannie313 im AdBlue-Paket eine platzierbare AdBlue-Tanksäule sowie AdBlue Lagertanks in 3 verschiedenen Größen enthalten. Damit es es nun möglich auch auf Karten wo es keine verbaute AdBlue Tanksäule gibt den vollen Funktionsumfang des AdBlue-Mods zu nutzen, inklusive den dynamischen Preisen von AdBlue.

Damit sind wir schon beim 2ten Paket, welches so nicht einfach im Spiel auftaucht, der Inhalt dieses Paketes enthält eine Tankstation für AdBlue sowie ein Hoflager für AdBlue. Des weiteren ist im Paket alles notwendige enthalten um einen Trailer mit der AdBlue Tankfunktion auszurüsten, Beschreibung inklusive.

Für den Karteneinbau ist hier im Topic noch ein weiteres Dokument verlinkt welches Einbauhinweise und die Erklärung der User-Attribute enthält.


=====================================================================================================

Einrichten von Mod-Fahrzeugen

=====================================================================================================

Wer seine Mod-Fahrzeuge von vornherein mit AdBlue austatten möchte (sofern der AdBlue-Mod im Mods-Ordner liegt und im Spiel aktiv ist) der benötigt folgende Einträge für sein Fahrzeug:

Code: Alles auswählen

<adBlue isActive="true" capacity="XX" dashLight="YY" />

isActive - true setzt AdBlue auf dauerhaft aktiv, false auf dauerhaft inaktiv, AdBlue Status läßt sich InGame NICHT umschalten

capacity - XX = die Kapazität des AdBlue-Tanks des Fahrzeuges, muß nicht angegeben werden, kann vom Script errechnet werden

dashLight - YY = Indexangabe zum Warnlicht für niedrigen AdBlue Füllstand im der Fahrzeugarmaturenbrett, muß nicht angegeben werden

Wer auch noch animierte Anzeigen in seine Fahrzeuge einbauen möchte der kann für das IndoorHud folgende Variablen verwenden:

adBlue - Füllstandsanzeige des AdBlue-Tanks des Fahrzeuges

adBlueUsage - Momentanverbrauchsanzeige für AdBlue

  • Version 1.5.3.1

    • Alex Blue
    • 24. Mai 2018 um 21:09
    • 1,1k Downloads
Babenburger
26. Mai 2018 um 17:26

Hatte 104KB mehr und es wurden18 Fehlermeldungen angezeigt. Was wurde falsch gemacht? Habe den mobilen Helfertankwagen aufgenommen. War auch Gelb/Blau wie es sicher auch sein sollte. Die Tanksanzeige Fuhrpark wurde auch so gekennzeichnet. Nur die Fehlermeldungen passten nicht in Profil.

Alex Blue
26. Mai 2018 um 17:37
Autor

Also ich habe keine Fehler mal deine log Fehler geschaut vielleicht ein anderer mod?

andy2005
26. Mai 2018 um 10:54

Hallo,

geiler Mod. Endlich ist er platzierbar verfügbar.

Kannst du aber vll die Tankstelle oder die Bodenplatte zur Verfügung stellen ? Das wäre top ;)

Alex Blue
26. Mai 2018 um 11:49
Autor

Was meinst du genau?

andy2005
26. Mai 2018 um 13:45

das ich nur die Tanke platzieren kann, ohne den Beton Sockel dazu.


Weist du was ich mein.

Habe die im GE mal einfach gelöscht aber dann bekomme ich beim Platzieren Call Stacks

Alex Blue
26. Mai 2018 um 14:22
Autor

Ja das geht nicht da der Punkt drin ist wo du genau betanken kannst etc

andy2005
26. Mai 2018 um 14:47

Kann man das dann so setzen das man den Beton Sockel nicht sieht ?

Alex Blue
26. Mai 2018 um 16:20
Autor

Nein da musst du dich bei denn im forum melden und fragen

cuxhaven
25. Mai 2018 um 11:51

moin bei mir geht das net wo dran kann das ligen ???map nordfrische marsch und super mod weier so schönes we

Alex Blue
25. Mai 2018 um 12:11
Autor

was geht nicht

cuxhaven
25. Mai 2018 um 13:53

dasa mod geht bei mir leider net er lade und ladt ich komme einfach net ins spiel

Alex Blue
25. Mai 2018 um 14:21
Autor

Komisch mod runterladen im mod Ordner rein packen Spiel starten mod anklicken und alles geht sonst hast du wo anders fehler und da solltest du dann mal in deiner log schauen

cuxhaven
25. Mai 2018 um 16:39

ok danke dir schönes we

Alex Blue
25. Mai 2018 um 17:06
Autor

Kein Ding

stegi513
25. Mai 2018 um 11:05

Ist es jetzt platzierbar oder muss man das einbauen?

Alex Blue
25. Mai 2018 um 11:10
Autor

wie oben steht platzierbar

Barry
24. Mai 2018 um 21:59

sauber auf sowas habe ich gewarten danke nun kann ich jede Map spielen und AdBlue Tanken setzten super

Alex Blue
24. Mai 2018 um 22:00
Autor

kein ding

sowas ist ja schon ein MUSS AdBlue auf Maps

Magge
25. Mai 2018 um 07:53

Naja wenn man mit Oldtimer spielt ist es kein muss denn die haben ja kein AdBlue

Alex Blue
25. Mai 2018 um 08:38
Autor

ja das stimmt aber viele andere die neue Traktoren etc spielen

Kaffeekirsche
24. Mai 2018 um 21:43

Schöne Idee, denke da werden sich so einige drüber Freuen.

Alex Blue
24. Mai 2018 um 21:50
Autor

ja deswegen hier mal Geposten mit Original Link etc

Kaffeekirsche
24. Mai 2018 um 21:55

Ist auch gut so, bin in letzter Zeit seltener bei BPG unterwegs, das Update hätte ich wohl erst zum 19er gesehn xD

Alex Blue
24. Mai 2018 um 21:56
Autor

ja hatte in ja geschrieben das man das mal machen sollte und er sagte ja wird gemacht nun ist es ja da und endlich kann man überall adblue tanken setzten auch maps die es nicht haben einfach sauber was die machen

Datei-Informationen

Website
forum.blackpanthergroup.de/viewtopic.php?f=24&t=715

Weitere Dateien von Alex Blue

  • Claas Xerion 5500

    Alex Blue 23. April 2022 um 13:32
  • Claas Axion Terra Trac 990

    Alex Blue 15. September 2023 um 17:39
  • MF 8S by Alex Blue

    Alex Blue 2. Dezember 2021 um 14:50
  • [FBM Label Mod] Ls22 Fendt 1050

    Alex Blue 28. November 2021 um 12:13
  • Claas Axion 960

    Alex Blue 6. Januar 2023 um 15:31
Alle Dateien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de