Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden
Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
Das FSM Biest
Der Preis dieser Höllemaschine beläuft sich auf 180.000€
Darin befindet sich ein 1100PS Fendt aggregat, welches die 8 baumfressenden Walzen antreibt.
Die handhabung ist Kinderleicht einfach einsteigen, stützfüße ausfahren, Motor starten und Walzen einschalten. Schon kann die Waldrodung beginnen.
Das neue und verbesserte Biest (bekannt aus LS17) fährt auf mit neuen Arbeitsscheinwerfern welche ein Arbeiten bei nacht sehr bequem macht.
Das Fassungsvolumen des integrierten "Pufferspeichers" beträgt nun 10m³ das entspricht einer Literzahl von 15000L.
Jedoch ist das Biest sehr gefräßig. Der Motor wird grundsätzlich auf leerlaufdrehzal gehalten, da dieser bei voller leistung 1000L Diesel in der Stunde fressen würde.
Aktuell gibt es leider nur eine Reifenvariante welche zur verfügung steht. Es wird jedoch bereits mit weiteren Herstellern
verhandelt und hoffentlich ist es uns möglich demnächst weitere Reifenvarianten anzubieten.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, das der damals mit angebotene Iveco nicht mehr hergestellt wird und vermutlich
auch in Zukunft nicht mehr zur verfügung stehen wird.
Vielen Dank an das FSM-Team welches mir die Erlaubnis für den umbau gegeben hat.
-
Version 2.1.0
-
Administrator -
27. September 2020 um 09:37 -
531 Downloads
Version 2.1
Der Sägetisch (Chain-Trailer) ist nun hinzugefügt.Das partielle Häckseln der Baume funktioniert endlich, heisst die Bäme verschwinden nicht komplett auf einmal.
Das Füllvolumen des Beast wurde auf 50m³ also 50000L erhöht.
Die überladegeschwindigkeit wurde ebenfalls gesteigert, von 500l/min auf 5000l/min.
Die Animationen konnten etwas verschönert werden (Hydraulikzylinder sind nun als movingParts registriert).
Die Reifenkollisionen wurden endlich angepasst.
-
-
Version 2.0.0
-
Administrator -
26. August 2020 um 20:11 -
131 Downloads
Version 2.0
Das FSM-Team existiert in seiner ursprünglichen Besetzung nicht mehr, da ich aber noch vor der Auflösung das Recht bekommen habe das Modell
zu bearbeiten betrachte ich mich nach der umfassenden änderung jetzt als "ersteller" der Mod (Natürlich bleibt das FSM-Team in den Credits vorhanden)
Ich habe umfassende änderungen des 3D-Modells vorgenommen.
Der Einbau einer Seilwinde ist aus rechtlichen gründen leider nicht möglich, da der Hersteller sich weigert mir zu Antworten.
Weiterhin ist es mir endlich gelungen einige Details wie etwa Hydraulikzylinder einzubauen. So hängt die Klappe nicht mehr im freien.
Obwohl ich mit dem Umbau noch nicht fertig bin, habe ich mich entschlossen das Beast jetzt in der Form herauszugeben.
Ursprünglich war geplant wieder eine Außenbedienung zu konstruieren.
Jedoch bin ich in der LUA sprache nicht sehr gut und da sich auch keiner angeboten hat zu Helfen, habe ich das nicht realisieren können.
Zudem ist es mir bisher nicht gelungen die Schnecken im Überladerohr zu animieren.
Dazu kommt noch das ich versucht habe das instant "verschwinden" der Bäume zu ändern was auch nicht so einfach ist.
Ich bin gerne bereit mir Helfen zu lassen wenn sich jemand meldet.
Jedoch werde ich nicht nach Hilfe betteln.
-
-
Version 1.6.0
-
Administrator -
12. Januar 2020 um 10:55 -
545 Downloads
Version 1.6
Es ist mir gelungen einen Vertrag mit einem neuen Reifenhersteller zu bekommen.
Es sind nun 2 Verschiedene Reifenarten verfügbar.
Des weiteren wurde das Fahrwerk etwas überarbeitet.
Dies bedeutet, dass zum einen die Radaufhängung verändert wurde was zur folge hat, das eine neue Achsnarbe verbaut wurde.
Zum anderen wurde die Lenkung überarbeitet damit man auch um kleinere Ecken besser herum kommt.
Zusätzlich dazu, ist es mir mit Hilfe von Carbon und anderer Leichtbauweise gelungen das Gesamtgewicht des Aufliegers drastisch zu verringern.
All diese Maßnahmen sollten dazu führen den Fehler mit dem "Hüpfen" bei höherer geschwindigkeit zu beheben.
Die Farbgestaltung erweist sich jedoch als "schwieriger als gedacht" und wird somit in diesem Update noch nicht realisiert werden.
-
-
Version 1.5.0
-
Administrator -
24. Dezember 2019 um 15:06 -
335 Downloads
Version 1.5
Texturen und Fehlerbehebung
Ich habe mich daran gemacht das Modell zu vereinfachen und die Farbe verändern zu können, jedoch ist das (für mich noch) sehr zeitaufwendig.
Daher Schonmal vorab eine neue Version, in der einige Fehler behoben werden.
Wie z.B. die unsichtbare Kollision auf der rechten Seite uvm.
Hydraulikstempel für Klappe (wird nicht mehr Realisiert)
angedacht ist jetzt eine art Seilzug welcher mit ausfährt wenn die Klappe heruntergefahren wird.
-
-
Version 1.4.0
-
Administrator -
16. Dezember 2019 um 18:51 -
1,1k Downloads
-


