1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Fs19 Forstanhaenger
  • Alles
  • Fs19 Forstanhaenger
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs19
  4. Fs19 Anhaenger
  5. Fs19 Forstanhaenger

Empfohlen 2.1.0 Das FSM Beast

  • Administrator
  • 16. Dezember 2019 um 18:51
  • 2,7k Downloads
  • 13 Kommentare
  • Herunterladen
Hier findest du Mods die aus aller Welt zusammengetragen wurden.

Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden

Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
  • Übersicht
  • Versionen 5
  • Kommentare 13

Mod für Landwirtschafts Simulator 19

Das FSM Biest

Der Preis dieser Höllemaschine beläuft sich auf 180.000€

Darin befindet sich ein 1100PS Fendt aggregat, welches die 8 baumfressenden Walzen antreibt.

Die handhabung ist Kinderleicht einfach einsteigen, stützfüße ausfahren, Motor starten und Walzen einschalten. Schon kann die Waldrodung beginnen.

Das neue und verbesserte Biest (bekannt aus LS17) fährt auf mit neuen Arbeitsscheinwerfern welche ein Arbeiten bei nacht sehr bequem macht.

Das Fassungsvolumen des integrierten "Pufferspeichers" beträgt nun 10m³ das entspricht einer Literzahl von 15000L.

Jedoch ist das Biest sehr gefräßig. Der Motor wird grundsätzlich auf leerlaufdrehzal gehalten, da dieser bei voller leistung 1000L Diesel in der Stunde fressen würde.

Aktuell gibt es leider nur eine Reifenvariante welche zur verfügung steht. Es wird jedoch bereits mit weiteren Herstellern

verhandelt und hoffentlich ist es uns möglich demnächst weitere Reifenvarianten anzubieten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, das der damals mit angebotene Iveco nicht mehr hergestellt wird und vermutlich

auch in Zukunft nicht mehr zur verfügung stehen wird.

Vielen Dank an das FSM-Team welches mir die Erlaubnis für den umbau gegeben hat.

Bilder

  • 9.webp
    • 51,67 kB
    • 800 × 450
  • 8.webp
    • 36 kB
    • 800 × 450
  • 7.webp
    • 51,71 kB
    • 800 × 450
  • 6.webp
    • 48,08 kB
    • 800 × 450
  • 5.webp
    • 47,58 kB
    • 800 × 450
  • 4.webp
    • 30,41 kB
    • 800 × 450
  • 3.webp
    • 24,88 kB
    • 800 × 450
  • 2.webp
    • 46,89 kB
    • 800 × 450
  • 1.webp
    • 46,32 kB
    • 800 × 450
  • Version 2.1.0

    • Administrator
    • 27. September 2020 um 09:37
    • 534 Downloads

    Version 2.1
    Der Sägetisch (Chain-Trailer) ist nun hinzugefügt.

    Das partielle Häckseln der Baume funktioniert endlich, heisst die Bäme verschwinden nicht komplett auf einmal.

    Das Füllvolumen des Beast wurde auf 50m³ also 50000L erhöht.

    Die überladegeschwindigkeit wurde ebenfalls gesteigert, von 500l/min auf 5000l/min.

    Die Animationen konnten etwas verschönert werden (Hydraulikzylinder sind nun als movingParts registriert).

    Die Reifenkollisionen wurden endlich angepasst.

  • Version 2.0.0

    • Administrator
    • 26. August 2020 um 20:11
    • 135 Downloads

    Version 2.0

    Das FSM-Team existiert in seiner ursprünglichen Besetzung nicht mehr, da ich aber noch vor der Auflösung das Recht bekommen habe das Modell

    zu bearbeiten betrachte ich mich nach der umfassenden änderung jetzt als "ersteller" der Mod (Natürlich bleibt das FSM-Team in den Credits vorhanden)

    Ich habe umfassende änderungen des 3D-Modells vorgenommen.

    Der Einbau einer Seilwinde ist aus rechtlichen gründen leider nicht möglich, da der Hersteller sich weigert mir zu Antworten.

    Weiterhin ist es mir endlich gelungen einige Details wie etwa Hydraulikzylinder einzubauen. So hängt die Klappe nicht mehr im freien.

    Obwohl ich mit dem Umbau noch nicht fertig bin, habe ich mich entschlossen das Beast jetzt in der Form herauszugeben.

    Ursprünglich war geplant wieder eine Außenbedienung zu konstruieren.

    Jedoch bin ich in der LUA sprache nicht sehr gut und da sich auch keiner angeboten hat zu Helfen, habe ich das nicht realisieren können.

    Zudem ist es mir bisher nicht gelungen die Schnecken im Überladerohr zu animieren.

    Dazu kommt noch das ich versucht habe das instant "verschwinden" der Bäume zu ändern was auch nicht so einfach ist.

    Ich bin gerne bereit mir Helfen zu lassen wenn sich jemand meldet.

    Jedoch werde ich nicht nach Hilfe betteln.

  • Version 1.6.0

    • Administrator
    • 12. Januar 2020 um 10:55
    • 550 Downloads

    Version 1.6

    Es ist mir gelungen einen Vertrag mit einem neuen Reifenhersteller zu bekommen.

    Es sind nun 2 Verschiedene Reifenarten verfügbar.

    Des weiteren wurde das Fahrwerk etwas überarbeitet.

    Dies bedeutet, dass zum einen die Radaufhängung verändert wurde was zur folge hat, das eine neue Achsnarbe verbaut wurde.

    Zum anderen wurde die Lenkung überarbeitet damit man auch um kleinere Ecken besser herum kommt.

    Zusätzlich dazu, ist es mir mit Hilfe von Carbon und anderer Leichtbauweise gelungen das Gesamtgewicht des Aufliegers drastisch zu verringern.

    All diese Maßnahmen sollten dazu führen den Fehler mit dem "Hüpfen" bei höherer geschwindigkeit zu beheben.

    Die Farbgestaltung erweist sich jedoch als "schwieriger als gedacht" und wird somit in diesem Update noch nicht realisiert werden.

  • Version 1.5.0

    • Administrator
    • 24. Dezember 2019 um 15:06
    • 337 Downloads

    Version 1.5

    Texturen und Fehlerbehebung

    Ich habe mich daran gemacht das Modell zu vereinfachen und die Farbe verändern zu können, jedoch ist das (für mich noch) sehr zeitaufwendig.

    Daher Schonmal vorab eine neue Version, in der einige Fehler behoben werden.

    Wie z.B. die unsichtbare Kollision auf der rechten Seite uvm.

    Hydraulikstempel für Klappe (wird nicht mehr Realisiert)

    angedacht ist jetzt eine art Seilzug welcher mit ausfährt wenn die Klappe heruntergefahren wird.

  • Version 1.4.0

    • Administrator
    • 16. Dezember 2019 um 18:51
    • 1,2k Downloads
[LSMT] Agestar
19. September 2021 um 14:45

Habe heute das Beast Version 2.1 mal Installiert

Dabei ist mir aufgefallen, das mit der Kamera ( wenn ich eingestiegen bin ) was nicht stimmt

Bild ist Starr und lässt sich nicht bewegen und es ist unscharf

Externer Inhalt www.minpic.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
LU-Farming
25. März 2021 um 03:44

Wenn man Bäume häckseln will die erste Wahl für mich.
Nur ein Hinweis, automatischer Motorstart bei den Game-Einstellungen ist dabei ein Problem, da man beim aussteigen sonst den Motor abschaltet. Starte man selber die Motoren mit Enter hat das Vorteile, vor allem wenn man kurz aussteigt um ein Tor zu öffnen, bleibt der Motor an, das Biest bleibt solange an, bis man es ausschaltet, auch bei Förderbändern ist besser selber den Motor zu starten, nützt ja nix wenn der ausgeht.

Das Biest frisst ganze Bäume super schnell, der BESTE Häcksler den ich bisher gefunden haben.

:)  :danke::respekt:

Dornenbusch
26. August 2020 um 21:19

kann man den anschalten und dann bleibt der an oder muss man den immer per lkw oder traktor in betrieb nehmen ?

LU-Farming
25. März 2021 um 03:48

Einfach den automatischen Motorstart aus machen bei Einstellungen, dann macht man den Motor mit Enter an und er bleibt an, bis du den ausmachst. Das ist auch bei Förderbändern wichtig und Fahrzeuge werden nicht abgestellt weil man kurz eine Türe öffnen will, auch beim Beladen aus Silos ist es sinnvoll, das dauert ja teilweise etwas länger, wenn man viel drin hat und einen großen Anhänger nutzt, ist der Motor an, wird weiter geladen, schaltet der Motor ab, endet es.

Da Turboernter
17. Dezember 2019 um 17:34

gibt es diese Maschine auch in der Realität?

sachsenkerle
20. Dezember 2019 um 01:36

Nein der is frei erfunden aber es gibt andere Holz hacker

Da Turboernter
20. Dezember 2019 um 17:22

aha danke schön

Dornenbusch
26. August 2020 um 21:02

ich hab sowas ähnliches schonmal gesehen, ich weiß aber nciht mehr wie das teil hieß...war aber auch mehr für gestein

Ricobab
16. Dezember 2019 um 19:41

If you look at your xml, the engine is...12hp and not 1100hp (the torque ratio is not good)

Otherwise, nice update.

Ricobab
16. Dezember 2019 um 19:56

and also:

- over 45- 50km / h when it is pulled by a the truck, it flies in the air.

- the hubs of the wheels have disapeared (the hubs were here on with the previous version)

Dr Kong
16. Dezember 2019 um 23:59

Engine HP is 492 and Torque 50Nm

Ricobab
17. Dezember 2019 um 09:30

Do your maths again : it is indicated 492hp, but the torque ratio is wrong. So it delivers 12hp, whatever hp is written.

hannes_ls_pics_
16. Dezember 2019 um 19:22

??

Datei-Informationen

Changelog
Version 1.4
Eine hydraulisch herunterklappbare Seitenwand welche das "füttern" vereinfachen sollte.

Version 1.5 (geplant)
Drehzahlanhebung des Motors bei laufendem Betrieb.
Hydraulikstempel für Klappe
Neue Radkonstellationen

Weitere Dateien von Administrator

  • Ursus C-330/330M

    Administrator 11. April 2025 um 13:55
  • Fischzucht

    Administrator 10. April 2025 um 19:32
  • Claas Arion 610-640

    Administrator 11. April 2025 um 14:01
  • Alte Staatliche Landwirtschaftliche Farmsilos

    Administrator 10. April 2025 um 19:29
  • New Holland T6 Edit

    Administrator 10. April 2025 um 12:33
Alle Dateien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de