1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 2
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Fs19 Sonstiges-Modpacks
  • Alles
  • Fs19 Sonstiges-Modpacks
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Filebase
  3. Filebase Fs19
  4. Fs19 Sonstiges-Modpacks

1.0.0 Ferguson Pack

  • Administrator
  • 6. Dezember 2019 um 12:49
  • 470 Downloads
  • 10 Kommentare
  • Herunterladen
Hier findest du Mods die aus aller Welt zusammengetragen wurden.

Hierfür gelten folgende Grundsätze:
Das Forum Forbidden Mods übernimmt keine Gewährleistung für
1. Die Funktionalität des Mods
2. Die Richtigkeit der Angaben inclusive des Downloadlinks
3. Mods die ohne Freigaben ins Internet gestellt wurden

Sollten "Auffälligkeiten" diesbezüglich hervorstechen nutzt bitte den Report-Button.
!--> Ohne Nachweise keine Bearbeitung eines Reports <--!
  • Übersicht
  • Versionen 1
  • Kommentare 10

Mod für Landwirtschafts Simulator 19

Der Ferguson TE20 wurde 1946 auf dem britischen Markt vorgestellt und bis 1956 bei den

Standard Motor Company Werken in Banner Lane, Grafschaft Coventry produziert.

In den ersten zwei Produktionsjahren wurde ein American Continental Motor verwendet bevor dieser durch ein

Aggregat von Standard Motor ersetzt und als TEA20 (wie im Pack dargestellt) verkauft wurde.

1948 wurde schliesslich eine Benzin TVO/Paraffin-Variante sowie 1951 schließlich auch eine Variante mit Dieselmotor angeboten.

Insgesamt wurden in der 10jährigen Produktionszeit 517.651 Einheiten in diversen Ausführungen

(Schmalspur, Weinberg, Industrie etc. ) hergestellt, viele davon auch für den weltweiten Export.

Trivia: Sir Edmund Hillary nutzte bei seiner Expedition zum Südpol im Jahre 1958 eine Flotte auf Ketten laufender Ferguson TE20 Traktoren.


Pflüge: Die pflüge waren eine der ersten Anbaugeräte welche für den TE20 gebaut wurden.

Der TE20 prägt mit seinem Revolutionären 3 Punkt Anbausystem welche wir heute kennen.

Die pflüge von Fergusson wurde mit 1, 2 oder 3 scharen Hergestellt.

Der kleinste Pflug war meist auf Schweren Böden im Einsatz, der beliebteste war der Pflug mit zwei Scharren

für Standard arbeiten und das drei Schare Modell wurde für Leichte und Sandige bögen verkauft.

Für den Pflug mit zwei Scharren gab es auch ein Kit durch dieses man ihn um einen Schar erweitern konnte.

In dem pack haben wir für euch auch Varianten mit 4 und 5 Scharen welche problemlos mit der Tandem Ausführung gezogen werden können.

Der ursprüngliche Zweck des Ferguson TE20 bestand darin, das Pflügen im Vergleich zu den Maschinen seiner Zeit effizienter, einfacher und sicherer zu machen.


Sägetisch: Ferguson wollte zeigen, dass der TE20 mehr kann als nur Pflügen und Kultivieren.

Ein gutes Beispiel dafür ist der Ferguson-Sägetisch.

Im Gegensatz zu früheren Sägebänken, bei denen lange gefährliche Bänder aufgestellt werden mussten,

konnte dieses handliche Werkzeug direkt zum Holz gebracht werden und sofort mit nur durch Berührung eines Hebels mit der Arbeit begonnen werden.

Die ersten Ferguson-Sägebänke mit der Modellnummer A-LE-19 hatten einen eckigen Klingenschutz,

aber es war noch eine beträchtliche Menge offen! Eine spätere Verbesserung des Schutzes wurde im späteren Modell A-LE-20 mit einem runden Schutz,

der mehr von der Klinge bedeckte, und einem verbesserten Design des Gesamtrahmens.


Holzgreifer: Ursprünglich wurde neben dem Ferguson-Traktor ein Holzgreifer für den Einsatz in der Forstwirtschaft vermarktet,

mit dem ein Teil des gesamten Baums über die Dreipunktaufhängung vom Boden gehoben werden kann, um die Reibung zu verringern

und so schneller und produktiver zu arbeiten.


Bananenlader: Der Ferguson-Traktor war bekannt für seine Fortschritte in der Landtechnik.

Einer davon war die Einführung eines hydraulisch angetriebenen Laders zum Verschieben von Festmist,

Ballen und anderen Gütern die der Landwirt bewegen musste. Ferguson baute ursprünglich einen kleinen Lader (L-UE-20) an der Vorderachse.

Dieser Lader war so konstruiert, dass er Dung aus dem Stall oder vom Haufen in den Ferguson-Miststreuer laden konnte

seine Hubhühe betrug nur bis zu 1,67 m und er konnte dabei nur 270kg heben.

Aus diesem Grund wird er aufgrund seiner begrenzten Kapazität manchmal als "Teelöffel" -Lader bezeichnet.

Um den Landwirten zu helfen, die mehr heben und höher heben mussten, stellte Ferguson den Hochhublader her

den (M-UE-20), der aufgrund seiner gebogenen Hubarme manchmal als "Bananenlader" bezeichnet wird.

Dieser Lader kann 505 kg auf 3,35 m heben und verfügt über eine hydraulische verstellung des Schaufel bzw. Gabel

winkels anstelle des Kliniklader Systems, das zu dieser Zeit bei Ladern üblich war. Außerdem wurde zur Verbesserung der Traktion und

Stabilität ein hinteres Betongewicht neben dem Lader verkauft, um die Last auszugleichen.


3-Tonnen-Anhänger: Ein Allzweckanhänger mit einer Gewichtsbeschränkung von 3 Tonnen (3050 kg) und einer zuladung

von 2,75 Kubikmetern wurde 1946 für den Ferguson-Traktor mit einem komplizierten 3-Punkt-Anbaukupplungssystem (Mark 1)

gebaut Mitte 1947 wurde eine konventionellere Anhängerkupplung hinzugefügt, zusammen mit einem automatischen anhänge Vorrichtung am Traktor,

der über das Dreipunktgestänge angehoben wurde, im Gegensatz zu den Anhängern der Zeit, welche man noch per Hand anhängen und mit einem Bolzen sichern musste,

dieses war oft damit verbund die Schwere deichsel in das Zugmaul des Traktors zu heben.

Der Ferguson-Anhänger kann kippbar oder kippfrei geliefert werden und ist mit einer umklappbaren Heckklappe ausgestattet.

Der Anhänger hat ein Metallrahmen Chassis, Boden und die Seiten sind aus Holz.

Außerdem kann der Anhänger mit Getreideaufbauten, Silageaufbauten und / oder Heuaufbauten ausgestattet werden, um das ganze Jahr über verwendet werden zu können.

Dies ist wirklich ein echter Mehrzweckanhänger.


Im Pack enthalten


Traktoren:
TEA 20 Standard: Preis: 2500 $, Höchstgeschwindigkeit 21,3 km/h, Leistung: 23,9
TEA 20 Halbketten Ausführung: Preis: 2800 $, Höchstgeschwindigkeit 21,3 km/h, Leistung: 23,9
TEA 20 Tandem Ausführung: Preis: 4800 $, Höchstgeschwindigkeit 21,3 km/h, Leistung: 47,8


Anbaugeräte:
Fergusson Schaufel: Preis: 120 $, Kapazität: 500 Liter
3 Tonnen Kipper: Preis: 650 $, Kapazität: 3000 Liter
Sägetisch: Preis: 240 $
Heckgewicht: Preis: 120 $, Gewicht: 500kg
1 Schar Pflug: Preis: 100 $, Breite: 1m
2 Schar Pflug: Preis: 170 $, Breite: 1.5m
3 bis 5 Schar Pflug: 250 $, Breite: 3,5 m
Holzgreifer: Preis: 230 $
Silage gabel: Preis: 150 $, Kapazität: 550 Liter
Paletten gabel: Preis: 70 $


Weitere Anbaugeräte folgen in Kürze!

Bilder

  • 3.webp
    • 66,36 kB
    • 1.024 × 576
  • 2.webp
    • 85,41 kB
    • 1.024 × 576
  • 1.webp
    • 79,44 kB
    • 1.024 × 576
  • Version 1.0.0

    • Administrator
    • 6. Dezember 2019 um 12:49
    • 470 Downloads
Ich hasse FBM
6. Dezember 2019 um 20:24

Für die kleinen Hof arbeiten auf mein 2 Hof ist der kleine super also stall sauber machen und mal einen Strohballen reinpavken

Mathias1983
6. Dezember 2019 um 19:55

Was ein Haufen sperrmüll. Mal ganz ehrlich alleine der ton ist schon furchtbar

lsgamer0299
6. Dezember 2019 um 20:12

dann mach dus mal besser wenn schon so redst

lsgamer0299
6. Dezember 2019 um 15:21

Funktioniert bei euch die Kreissäge also bei mir nicht

WolfIQ
6. Dezember 2019 um 15:22

so weit hab ich nicht mehr geschaut lol

lsgamer0299
6. Dezember 2019 um 15:26

ok

raabiboy
6. Dezember 2019 um 16:47

nur bei sehr kleinen ästen

lsgamer0299
6. Dezember 2019 um 17:16

dann funkt sie oder nicht

WolfIQ
6. Dezember 2019 um 14:49

Es ist echt erstaunlich, was es so alles in den ModHub schafft.

Nach dem ersten Test... die pure Ernüchterung.

In 5 min, einmal umgefallen, der Helfer zieht magische Kreise,

die Hydraulikzylinder sind zu kurz.... wer weiß man nach

einer Stunde Gameplay so alles gesehen hat.

Flattwin
6. Dezember 2019 um 13:39

Moin

Sehr schöne und ausführliche Beschreibung . Danke für das Modpack .

Es wir einen Platz auf meinen Hof finden , das sauer verdiente Geld muß

ja auch ausgegeben werden .

LG Flattwin

Weitere Dateien von Administrator

  • Güllelager

    Administrator 10. April 2025 um 19:14
  • Claas Arion 610-640

    Administrator 11. April 2025 um 14:01
  • Ursus C-330/330M

    Administrator 11. April 2025 um 13:55
  • Fischzucht

    Administrator 10. April 2025 um 19:32
  • Alte Staatliche Landwirtschaftliche Farmsilos

    Administrator 10. April 2025 um 19:29
Alle Dateien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de