Moin und
die lächerlichen Einnahmen vom Schafscheren habe ich in Beton investiert. Das mir im Winter das Schrot ausgeht, soll sich nicht wiederholen. Ich hatte bisher ein altes Stahlsilo aus Osteuropa aufgebaut, und hatte ein zweites noch rumliegen, welches repariert werden musste. Die beiden zusammen stehen nun am Schafstall, den Platz davor konnte ich noch etwas vergrößern, musste dem Nachbar dafür nur helfen einen neuen Zaun dorthin zu setzen, dann durfte ich die Büsche roden. Weiter lief am Hof noch nichts, die Felder sind zu nass, auf dem Grünland habe ich mit dem 12S und halbvollem Streuer mal probiert etwas Mist loszuwerden, aber das war auch nix. Durch die Feuchtigkeit hoffe ich aber, es wächst auch so sehr gut. Die Felder jedenfalls sehen recht gut aus. Es müsste nur alles mal gut abtrocknen. Etwas Dünger oder Pflanzenschutz hätten manche Flächen schon noch nötig, und ein Schlauchboot mit Dreipunkt besitze ich nicht.
Kommentare 1
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.